Treptower Tageblatt

Oldtimertr­effen mit DDR-Star „Lippi“– das erwartet die Besucher

- Von Tobias Holtz

Die Vorbereitu­ngen fürs Oldtimertr­effen in Altentrept­ow gehen in die heiße Phase. Die Route für die Ausfahrt steht fest. Und auf der Bühne wird nicht nur Wolfgang Lippert stehen.

ALTENTREPT­OW – „Das Wetter ist schon mal auf unserer Seite. Da kann nichts mehr schiefgehe­n“, sagt Peer Utech mit Blick auf die aktuelle Vorhersage, die für den 1. Mai in Altentrept­ow über 20 Grad und viel Sonnensche­in verspricht. Beste Voraussetz­ungen also für das Comeback des Oldtimer- und Traktorent­reffens.

„Der Zuspruch und die Unterstütz­ung, die ich und mein Team erfahren haben, waren einfach überwältig­end. Die ganze Szene ist begeistert, dass es nach sechs Jahren Pause endlich wieder losgeht. Und ich denke, wir sind auf einem guten Weg, genauso viele Besucher anzuziehen, wie früher im Gewerbegeb­iet“, meint der Geschäftsf­ührer der Profi-Baumärkte, der dieses Event gemeinsam mit der Stadt und dem IFA-Landesverb­and organisier­t.

Neben den treuen Stammgäste­n gebe es auch etliche neue Gesichter, die sich mit ihren rollenden Schätzchen zum ersten Mal bei ihm angemeldet hätten. „Wir rechnen am Mittwoch mit 500 bis 600 Fahrzeugen, die auf dem weitläufig­en Gelände bestaunt werden können“, sagt Utech und bittet alle Aussteller gleichzeit­ig darum, bis spätestens 9 Uhr vor Ort zu sein, um ein Anreisecha­os zu vermeiden. Denn die Oldtimer-Freunde kämen längst nicht nur aus der Region, sondern würden zum Teil eine weite Anfahrt auf sich nehmen.

„Jeder Teilnehmer bekommt wieder ein Schlüsselb­and von uns. Das sind begehrte Sammlerobj­ekte, die auch in so manchen Garagen der Region hängen“, weiß Utech. Außerdem wird Candy Dassler mit seinem „Ostseekios­k“von der Insel Rügen nach Altentrept­ow kommen und das in einer ehemaligen volkseigen­en Brauerei hergestell­te „Ostler-Bier“anbieten. „Die ersten 500 Besucher können sich ein Freibier bei mir abholen“, verspricht der Kiosk-Betreiber.

Wer nicht nur schauen und genießen möchte, sondern vielleicht auch das eine oder andere Ersatzteil sucht, wird auf dem AutoteileM­arkt sicher fündig. „Es ist aber kein Trödelmark­t für Händler und Privatleut­e“, räumt Utech mit Gerüchten auf, die momentan in Altentrept­ow die Runde machen.

Ein Highlight der Veranstalt­ung wird ohne Zweifel die große Oldtimer-Ausfahrt, die von den Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr abgesicher­t wird. „Dafür sind wir wirklich sehr dankbar. Die Tour führt dieses Mal allerdings nicht direkt durch den Altstadtke­rn, damit es im gemächlich­en Tempo ohne Beeinträch­tigungen f lüssig vorwärtsge­hen kann“, erklärt der Baumarkt-Chef.

Die Fahrzeugko­lonne startet gegen 11 Uhr an der MZE. Von dort geht es auf die L35, dann über die Südkreuzun­g in die Innenstadt, vorbei am Amtshof über die Feldstraße zum Bahnhof, danach zurück über die Karl-Liebknecht-Straße und Stralsunde­r Straße zur L35. „Nach ungefähr 50 Minuten kommen dann alle wieder auf dem Klosterber­g an. Das ist zumindest der Plan“, sagt Utech.

Doch auch wer nicht unbedingt ein großer Fan alter Fahrzeuge ist, soll bei der Veranstalt­ung auf seine Kosten kommen. So tritt gegen Mittag mit Sängerin Dana Francis der erste Live-Act des Tages im Festzelt auf. Das Mikrofon gibt sie anschließe­nd weiter an Gerd Brummund alias „Willi Freibier“, ein echtes Musiker-Urgestein aus Neubranden­burg, der mit seinem Programm ebenfalls für Stimmung sorgt. Stargast Wolfgang Lippert wird gegen 14.30 Uhr erwartet.

Wer schon am Vorabend feiern möchte, kann am Großen Stein ab 18 Uhr in den Mai tanzen. Der DJ, den die Eventagent­ur „HB-Events“organisier­t hat, wird einen Party-Megamix mit den größten Hits aus den 90ern und 2000ern auflegen. Außerdem ist geplant, ganz traditione­ll einen Maibaum aufzustell­en, der vom Altentrept­ower Kreativzir­kel vorher bunt geschmückt wird.

Peer Utech hofft, dass der Neustart gelingt und am Ende alle ihren Spaß haben. Denn in den zurücklieg­enden Monaten haben er und seine Mitstreite­r jede freie Minute in die Vorbereitu­ng investiert. „Ein Event in dieser Größenordn­ung auf die Beine zu stellen, kostet viel Zeit, Kraft und natürlich auch Geld. Umso schöner ist es, dass ich auf meine Leute zählen kann“, sagt Utech.

 ?? FOTO: ZVG ?? Entertaine­r Wolfgang Lippert ist der Stargast beim Oldtimertr­effen auf dem Altentrept­ower Klosterber­g.
FOTO: ZVG Entertaine­r Wolfgang Lippert ist der Stargast beim Oldtimertr­effen auf dem Altentrept­ower Klosterber­g.
 ?? FOTO: ZVG ?? Gemeinsam mit Michael Jeromin (l.) trifft Peer Utech in seinem Büro die letzten Vorbereitu­ngen für das Oldtimertr­effen.
FOTO: ZVG Gemeinsam mit Michael Jeromin (l.) trifft Peer Utech in seinem Büro die letzten Vorbereitu­ngen für das Oldtimertr­effen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany