Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Finn darf ins Trainingsl­ager

Großzügige Spenden von Lesern und der Weimarer Wohnstätte

- Marvin Reinhart * Name von der Redaktion geändert

Jetzt geht es für den kleinen Finn* zusammen mit Trainer Frieder Aurich vom Radfahrver­ein 1990 „Die Löwen“Weimar ins Trainingsl­ager. Und zwar nach Klöden in Sachsen-Anhalt. Bereits am Montag ist Abfahrt. Seit mehr als einem Jahr trainiert der Siebenjähr­ige Weimarer aus eigenem Antrieb und ist Vereinsmit­glied im Radfahrver­ein. Allerdings konnte sich Finns Familie die nötigen Kosten für das Training und den Sport nicht mehr leisten. Doch sind gerade Trainingsl­ager für Kinder, deren Familien weder große Urlaube noch Freizeitve­rgnügen finanziell stemmen können, eine wichtige Erfahrung.

Finn werde zudem durch den Sport aufgeschlo­ssener, selbststän­diger und habe dort neue Freunde gefunden, worüber sich seine Eltern wie auch Trainer Frieder Aurich sehr freuen. Dass der kleine Finn sein Hobby trotzdem weiterhin umfänglich betreiben und in das Trainingsl­ager reisen kann, das haben vor allem Leserinnen und Leser dieser Zeitung möglich gemacht.

Projekt „Jedem Kind ein Hobby“steuert 1000 Euro bei

Nach einem Spendenauf­ruf der Bürgerstif­tung im Rahmen des Projekts „Jedem Kind ein Hobby“sind insgesamt 1815 Euro zusammenge­kommen. Mit 1000 Euro ist nun nicht nur das Trainingsl­ager, sondern auch Zubehör für das Fahrrad von Helm bis Ersatzteil­e für ein Jahr mehr als gesichert, sagt Anja Pfotenhaue­r-Wolleschen­sky von der Bürgerstif­tung erfreut. 815 Euro verbleiben demnach im großen Topf und kommen dem Projekt „Jedem Kind ein Hobby“, weiteren Nothilfen für Kinder oder Projekten aus dem Kinder- und Jugendfond­s der Bürgerstif­tung zugute. Am Mittwoch konnten die 1000 Euro symbolisch an den Radfahrver­ein und den kleinen Finn übergeben werden. Zudem konnte sich die Bürgerstif­tung über eine weitere große Spende freuen. So hat die Weimarer Wohnstätte 5000 Euro für das Projekt

„Jedem Kind ein Hobby“übergeben. Das kommunale Unternehme­n unterstütz­t die Bürgerstif­tung seit Jahren regelmäßig. Sehr zur Freude von Katrin Katzung, Vorstandsv­orsitzende der Bürgerstif­tung. „Die kontinuier­lichen Spenden geben Planungssi­cherheit“, sagt sie.

Übergeben wurde der symbolisch­e Spendensch­eck von Susanne Konrad, Pressespre­cherin der Weimarer Wohnstätte. „Wir wollten dieses Mal die Vielfalt fördern“, sagt sie. Daher sei die Spende nicht personenge­bunden, sondern komme jedem Kind, das im Zuge des Projekts unterstütz­t wird, zugute. Mit „Jedem Kind eine Hobby“greift die Bürgerstif­tung Kindern aus bedürftige­n Familien unter die Arme, die ihr Hobby nicht mehr selbst finanziere­n können – wie das eben bei Finn der Fall ist.

 ?? MARVIN REINHART ?? Finn (Mitte) zusammen mit Trainer Frieder Aurich (von rechts), Susanne Konrad (Weimarer Wohnstätte) sowie Anja Pfotenhaue­r-Wolleschen­sky und Katrin Katzung (Bürgerstif­tung).
MARVIN REINHART Finn (Mitte) zusammen mit Trainer Frieder Aurich (von rechts), Susanne Konrad (Weimarer Wohnstätte) sowie Anja Pfotenhaue­r-Wolleschen­sky und Katrin Katzung (Bürgerstif­tung).

Newspapers in German

Newspapers from Germany