Thüringische Landeszeitung (Weimar)

FCC-Frauen vergeben Sieg

Die Fußballeri­nnen des Zweitligis­ten aus Jena kassieren gegen Mönchengla­dbach spät den Ausgleich

-

Jena. Die Zielstellu­ngen beim Zweitliga-Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen Borussia Mönchengla­dbach waren klar: Jenas Fußballeri­nnen wollten siegen, um weiter im Aufstiegsk­ampf mitzumisch­en. Für die Gäste galt es, den Negativtre­nd der letzten Wochen zu stoppen.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer auf dem Nebenplatz im Ernst-Abbe-Sportfeld zunächst einen couragiert­en Auftritt der Gastgeberi­nnen. Immer wieder tauchte Jena vor der gegnerisch­en

Torfrau Luisa Palmen auf – doch mehr als ein paar Ecken sprangen dabei nicht heraus.

Die Gladbacher­innen agierten in der Defensive sicher, hatten allerdings im Aufbauspie­l ihre Probleme. Die bis dato größte Chance verbuchte dennoch der Tabellenel­fte aus Nordrhein-Westfalen: Sarah Schmitz kam mit ihrem Bein nicht mehr ganz an die Hereingabe von links heran. Mit dieser Aktion wurden die Gäste zielstrebi­ger – und belohnten sich dafür.

Ein langer Abschlag vom Tor landete schließlic­h bei Schmitz, die es diesmal besser machte und zur Führung traf (31.). Doch Jena hatte noch vor der Pause die passende Antwort durch Luca Birkholz parat, die zum 1:1-Ausgleich traf (42.). In der zweiten Hälfte passierte kaum noch etwas, nichts deutete auf weitere Tore hin. Bis in der 87. Minute Jette ter Horst, die bereits in der ersten Hälfte den Pfosten traf, das 2:1 erzielte. Doch damit war die Partie nicht entschiede­n.

In der Nachspielz­eit schafften die Gäste tatsächlic­h noch den 2:2-Ausgleich. Im vierten direkten Duell der beiden Mannschaft­en war es das erste Remis, das zumindest Jena nicht wirklich weiterhilf­t.

 ?? TINO ZIPPEL ?? Der späte Treffer von Jette ter Horst reichte nicht zum Sieg für die FCCFrauen.
TINO ZIPPEL Der späte Treffer von Jette ter Horst reichte nicht zum Sieg für die FCCFrauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany