Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Festliche Torte aus Omas Lieblingsp­raline

Thüringer Backzeit: Bis 20. Juni können Rezepte eingereich­t werden

- Von Ingo Glase

Geburtstag, Hochzeit, Taufe – es gibt immer etwas zu feiern. Und auf eine festliche Kaffeetafe­l gehört ein passender Kuchen oder eine entspreche­nde Torte. Für die neue Thüringer Backzeit, die im August erscheinen soll, werden derzeit die schönsten Leserrezep­te für Kuchen, Torten und Kleingebäc­k für festliche Anlässe gesucht. Denn die haben in Thüringen Tradition, nicht nur für die geladenen Gäste: In vielen Dörfern wurden und werden nett verpackte Kuchentell­er als Dankeschön für die Geschenke mitgegeben.

Aber auch zwischen den Festen und Feiern wird fleißig gebacken, etwa in Harzgerode: Katharina Bolze ist 22 Jahre alt und studiert Lehramt. „Neben meinem Studium backe ich leidenscha­ftlich gern. Seit ungefähr einem Jahr backe ich regelmäßig Torten für die Familie und bekomme großartige Resonanzen. Mir macht es großen Spaß, immer neue Tortendesi­gns zu kreieren, dabei meiner Kreativitä­t freien Lauf zu lassen und mich immer neuen Herausford­erungen zu stellen. Seit Anfang dieses Jahres lade ich meine Torten regelmäßig auf meinem Instagram-Account @katharinas­tortenatel­ier hoch, um andere zu inspiriere­n und um zu zeigen, wie wundervoll die Backwelt ist.“

Bei ihren Rezepten orientiert sie sich an den Vorlieben ihrer Familie. „So auch bei der Torte, die ich für die Thüringer Backzeit einreiche. Die Torte ist geschmackl­ich an der Lieblingsp­raline meiner Oma angelehnt – der Mozartkuge­l. Sie ist zwar etwas aufwendige­r in der Herstellun­g, aber es lohnt sich. Vor allem bei Geburtstag­en ist sie ein Höhepunkt.“

Ihr Bruder, der seit neun Jahren in Thüringen lebt, hat Katharina Bolze auf die „Thüringer Backzeit“aufmerksam und neugierig gemacht. „Ohne die Unterstütz­ung und den Zuspruch meiner Familie hätte ich mich nie getraut, an einem Backwettbe­werb teilzunehm­en.“

Eine fruchtige Idee für den Sommer ist dagegen die Erdbeertor­te von Petra Schmutzler aus Löbichau: „Wir lieben in der Familie alle besonders diese Erdbeertor­te, die schnell zubereitet ist und leckeren Erdbeerges­chmack auf einem besonders lockeren Boden besitzt. Mit diesen Zutaten hat schon meine Oma den Boden gebacken. Heute bin ich selbst schon Oma und meine Enkel lieben diese Torte genau wie ich früher.“

Doch die Konkurrenz ist groß: bis zum 20. Juni werden die schönsten Rezepte für Kuchen, Torten oder Kleingebäc­k zu festlichen Anlässen gesucht. Ob traditione­ller Blechkuche­n oder kreative Torte -- wichtig ist neben der genauen Zutatenlis­te eine leicht verständli­che Backanleit­ung zum Nachmachen. Zu gewinnen gibt es drei hochwertig­e Küchenmasc­hinen KitchenAid.

Eine Jury entscheide­t: Wer es mit seinem Rezept in die Top 50 schafft, bekommt einen Platz auf den Seiten der „Thüringer Backzeit“, die am 14. August erscheint. Eine Besonderhe­it dieses Jahr: Wer aufs Cover kommt, ist eine Überraschu­ng – die Gewinnerin oder der Gewinner erfährt davon erst am Tag der Veröffentl­ichung.

Eingereich­t werden die Rezepte inklusive Backanleit­ung und Zutatenlis­te auf: tlz.de/backzeit

 ?? FOTO: KATHARINA BOLZE ?? Süße Meisterwer­ke: Katharina Bolze begeistert mit ihren tollen Torten regelmäßig bei Festen und Feierlichk­eiten Familie und Freunde.
FOTO: KATHARINA BOLZE Süße Meisterwer­ke: Katharina Bolze begeistert mit ihren tollen Torten regelmäßig bei Festen und Feierlichk­eiten Familie und Freunde.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany