Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Zum ersten Mal ein Marathon an der Kanonenbah­n

Premiere bei der 20. Auflage eines besonderen Laufs im Unstrut-hainich-kreis: 42 Kilometer, die es in sich haben

-

Unstrut-hainich-kreis. Uwe Hesse aus Felchta, einem Ortsteil von Mühlhausen, flachst: „Da wird mir der Schmerz aber ordentlich versüßt, schließlic­h bin ich auf jedem Werbeplaka­t der vorderste Läufer.“

65 ist der Mann vom Röblinglau­fverein, einer der besten Läufer ganz Thüringens seines Alters, und er steckt mitten in der unmittelba­ren Vorbereitu­ng auf den Rennsteigl­auf am vorletzten Mai-wochenende.

Der Kanonenbah­nlauf mit Start und Ziel in Lengenfeld unterm Stein kommt gerade recht – und er verursacht dennoch ein paar Sorgenfalt­en. So, wie der Marathon konzipiert ist, ist er eine wahrlich harte Nuss, auch wenn Hesse zum

Rennsteigl­auf ebenfalls die 42 Kilometer in Angriff nehmen will.

Vor allem die erste Streckenhä­lfte hat es in sich: Es geht, wie beim 15Kilomete­r-lauf, über den Hülfensber­g. 700 Höhenmeter bietet die Strecke. Eine Herausford­erung auch für andere gute Läufer wie Sascha Hofmann aus Thamsbrück.

Der Mann, der für Impuls Erfurt startet, steht vor seinem ersten Marathon und gibt zu, in die Veranstalt­ung in Lengenfeld unterm Stein etwas blauäugig hinein gepurzelt zu sein. „Hätte ich mich eher mit dem Profil vertraut gemacht, dann wäre es wohl der Halbmarath­on geworden, schließlic­h ist der sehr flach und schnell.“Die fünf Tunnel und 5000 Tunnelmete­r erleben die Marathonis dann auf ihrer zweiten Streckenhä­lfte.

Zum 20. Kanonenbah­nlauf wollen die Lengenfeld­er besondere Akzente setzen. Es gibt den ersten Marathon am Samstag, 4. Mai. Der startet um 8.30 Uhr auf dem Sportplatz Lengenfeld und führt über die Strecken des großen und des kleinen Kanonenbah­nlaufes und schließlic­h auf dem Fahrradweg bis zum Küllstedte­r Bahnhof.

Die anderen Strecken-führungen sind bekannt: Es geht für die Bambini über den Sportplatz (400 Meter), die Schüler über einen und zwei Kilometer und schließlic­h über sieben und 15, die langjährig­e

Königsstre­cke, sowie den Halbmarath­on. Anmelden kann man sich online unter www.kanonenbah­nlauf.org oder vor Ort am Samstag gegen eine Nachmeldeg­ebühr.

Für jeden Teilnehmer ist eine Medaille reserviert. Bisher liegen rund 260 Anmeldunge­n vor. Als besonderes Highlight zum Jubiläum erwarten die Veranstalt­er auch tierischen Besuch, das Alpaka-paradies Schimberg stellt sich vor. cb

Startzeite­n: 8.30 Uhr: Marathon, 10 Uhr: Bambinilau­f über 400 Meter; 10.05: Schülerlau­f über 1 km; 10.15 Uhr: Schülerlau­f über 2 km; 10.30 Uhr: 15,5 km; 10.35 Uhr: 21,1 km; 10.40 Uhr. 7 Kilometer: Lauf und Nordic Walking.

 ?? PETER STEINWACHS ?? Luise Jakobi aus Struth siegte im vergangene­n Jahr über sieben Kilometer an der Kanonenbah­n.
PETER STEINWACHS Luise Jakobi aus Struth siegte im vergangene­n Jahr über sieben Kilometer an der Kanonenbah­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany