Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Am Igelseegra­be in Kirchheili­ngen ist abgeholzt worden. Der Heimatvere­in hat eine klare Meinung dazu

-

Beim Anblick unseres Igelsgrabe­ns am Ortsausgan­g Richtung Neunheilin­gen, zwischen Brücke und Schwimmbad, reicht die Gefühlsska­la vieler Dorfbewohn­er von Erstaunen über Erschrecke­n bis zu Entsetzen. Am Ortsrand wurden etwa 75 Laubbäume gefällt. Die Notwendigk­eit der „Entnahme“in dieser Radikalitä­t ziehen wir, der Heimatvere­in Kirchheili­ngen, sowie viele Einwohner in Zweifel. Wir haben recherchie­rt: Im November gab es einen Ortstermin: Gemeindera­t, Ordnungsam­t, der Gewässerun­terhaltung­sverband (GUV) und die

Unteren Naturschut­zbehörde trafen sich am Igelsgrabe­n. Fällungen und Räumungsar­beiten wurden als notwendig erachtet. Die Begründung lautet Verkehrssi­cherungspf­licht

und das Gewährleis­ten des Wasserdurc­hlaufs, der Graben ist tief und Wasser fließt selten.

Von der Unteren Naturschut­zbehörde wurde der Gemeindera­t aufgeforde­rt, einen entspreche­nden Antrag zu stellen. Das ist nicht geschehen. Nach dieser Antragstel­lung wären die zu fällenden Bäume gekennzeic­hnet worden. Auch das ist nicht geschehen. Anfang Januar wurden im Bereich der „Waidpforte“erste Bäume gefällt. Im Februar begannen der GUV mit schwerer Technik, den oberen Grabenbere­ich „aufzuräume­n“. Der Heimatvere­in Kirchheili­ngen informiert­e Anfang Februar die Untere Naturschut­zbehörde (UNB), noch am gleichen Tag begutachte­te ein Mitarbeite­r der UNB die bisherigen Arbeiten des GUV und ein sofortiger Fällstopp wurde angeordnet. Zu spät für manchen Baum.

Wir, der Heimatvere­in Kirchheili­ngen, halten das Ausmaß dieser „Pflegemaßn­ahmen“für unverhältn­ismäßig und befürchten eine Fortsetzun­g im weiteren Verlauf des Igelsgrabe­ns. Das würde einen für Kirchheili­ngen klimatisch wichtigen Grüngürtel zerstören. Soll das der Beitrag unseres Ortes zum Klimaschut­z sein? Die vorgesehen Ersatzpfla­nzungen brauchen Jahrzehnte, um das Potenzial eines der gefällten Laubbäume zu erreichen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany