Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Höhlen und Bergwerke leiden unter Schließung­en

Neue Attraktion­en im Saalfelder Feenweltch­en geplant

- Von Ulrike Merkel

Saalfeld/merkers.

Die Coronakris­e hat auch bei Thüringens unterirdis­chen Sehenswürd­igkeiten starke Besucherrü­ckgänge verursacht. Die Saalfelder Feengrotte­n hatten im vergangene­n Jahr 142.000 Gäste und damit 20.000 weniger als im Vorjahr. Die Besucherza­hlen der Barbarossa­höhle in Rottleben im Kyffhäuser­land sanken von 80.000 auf 69.000. Das Ostthüring­er Schaubergw­erk in Kamsdorf verlor mehr als zwei Drittel und zählte nur 1700 Gäste. Und im Erlebnisbe­rgwerk Merkers fielen die Zahlen sogar von jährlich 80.000 auf 23.000.

Zwangsschl­ießungen und begrenze Besucherka­pazitäten konnten eine starke Sommersais­on nicht ausgleiche­n. Die Bilanzen 2021 dürften nicht besser ausfallen. Seit Jahresbegi­nn sind die Höhlen und Bergwerke geschlosse­n. Die Hoffnungen ruhen auf baldigen Öffnungen.

Im Saalfelder Feenweltch­en, dem Abenteuerw­ald der Feengrotte­n, warten bereits neue Attraktion­en auf junge Besucher, wie Leiterin Yvonne Wagner ankündigt. Auf der Elfenwiese gibt es einen Trollschat­z-platz, wo nach Schätzen gegraben werden kann. In der Vogelzwits­cher-ecke kann man Vögel am Gesang erraten.

Gerade mit Blick auf die Botanische­n Gärten und Tierparks kann Yvonne Wagner nur schwer nachvollzi­ehen, warum nicht zumindest ihr Feenweltch­en öffnen darf. Zumal die Schließung die Liquidität der Saalfelder Feengrotte­n und Tourismus Gmbh kontinuier­lich abbaue.

Auch der Kamsdorfer Verein zur Pflege der Bergbautra­dition leidet unter finanziell­en Verlusten. 2020 nahm der Verein nur 16.000 anstelle der sonst üblichen 35.000 Euro ein, auch weil Veranstalt­ungen ausfallen mussten. Dank Corona-hilfen konnten immerhin Verbindlic­hkeiten bedient und Reparature­n finanziert werden. Die aktuelle Schließzei­t nutze der Verein, um einige Erneuerung­en vorzunehme­n, sagt der Vorsitzend­e Werner Groll. Unter Tage wird etwa die Beleuchtun­g von Halogen- auf Led-flutlichts­trahler umgestellt.

Instandset­zungs- und Modernisie­rungsarbei­ten gibt es auch in der Barbarossa­höhle und im Bergwerk Merkers. Während die Mitarbeite­r in Saalfeld und Kamsdorf derzeit in Kurzarbeit sind und in Rottleben zumindest zeitweise waren, setzt das Kaliwerk Werra das Personal seines Besucherbe­rgwerks Merkers derzeit in anderen Unternehme­nsbereiche­n ein. Für die Zeit nach der Wiedereröf­fnung empfiehlt Pressespre­cher Ulrich Göbel wegen des zu erwartende­n Ansturms, Termine zu reserviere­n.

 ?? ARCHIV-FOTO: LUTZ PRAGER ?? Der Märchendom ist der Höhepunkt der Führungen durch die Saalfelder Feengrotte­n. Derzeit sind Höhlen und Schaubergw­erke für Besucher verschloss­en.
ARCHIV-FOTO: LUTZ PRAGER Der Märchendom ist der Höhepunkt der Führungen durch die Saalfelder Feengrotte­n. Derzeit sind Höhlen und Schaubergw­erke für Besucher verschloss­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany