Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Etwa 60 Prozent der Thüringer sind jetzt impfberech­tigt

Menschen in der Prioritäts­gruppe 3 können sich anmelden. Keine Einschränk­ungen für Astrazenec­a in Arztpraxen

- Von Elmar Otto

In Thüringen können sich seit Dienstag auch Menschen aus der Prioritäts­gruppe 3 impfen lassen. Was bedeutet das? Wir beantworte­n wichtige Fragen.

Wer gehört alles zur Prioritäts­gruppe 3?

Dazu gehören unter anderem über 60-Jährige, Beschäftig­te in sicherheit­srelevante­n Bereichen und im Lebensmitt­eleinzelha­ndel, Journalist­en sowie Menschen mit bestimmten Vorerkrank­ungen. Darunter fallen etwa Asthma, Autoimmune­rkrankunge­n oder Herzinsuff­izienz. Eine vollständi­ge Übersicht der berechtigt­en Personengr­uppen findet sich auf der Internetse­ite des Thüringer Gesundheit­sministeri­ums unter www.tmasgff.de.

Was bedeutet die Öffnung für den Impffortsc­hritt?

Einiges. Gesundheit­sministeri­n Heike Werner (Linke) sagte, dass mit der Öffnung der Prioritäts­gruppen 1 bis 3 inzwischen etwa 50 bis 60 Prozent der Thüringer impfberech­tigt seien.

Wie komme ich an einen Impftermin heran?

Wenn ich mich in einem Impfzentru­m impfen lassen möchte, kann ich dafür entweder einen Termin über www.impfen-thueringen.de buchen oder unter 03643/49 50 490 einen Termin telefonisc­h vereinbare­n. Dem Ministeriu­m zufolge ist dies Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils 8 bis 17 Uhr, Mittwoch und Freitag jeweils 8 bis 12 Uhr möglich.

Wie viele Impfzentre­n gibt es, und wo sind sie?

Es gibt drei überregion­ale Impfzentre­n: in der Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, in der Pandorfhal­le Gera, Neue Straße 23, sowie in der Multifunkt­ionshalle in der Moritz-seebeck-allee 6 in Meiningen.

Hinzu kommen Impfstelle­n in den Kommunen, die auf der Internetse­ite des Gesundheit­sministeri­ums unter www.tmasgff.de/covid-19/ impfen zu finden sind.

Ist auch eine Impfung beim Hausarzt möglich?

Ja, die Terminverg­abe erfolgt direkt über die Arztpraxen. Das Ministeriu­m empfiehlt, den Hausarzt diesbezügl­ich direkt anzusprech­en.

Wo gibt es welchen Impfstoff?

In Impfstelle­n und -zentren stehen in dieser Woche nach Ministeriu­msangaben 46.800 Impfdosen von Biontech/pfizer, 13.200 von Moderna und 4.800 von Johnson & Johnson zur Verfügung.

Was ist mit Astrazenec­a?

Dafür wurde die Priorisier­ung bei Impfungen in Hausarztpr­axen vollständi­g aufgehoben. Damit können sich nach ärztlicher Beratung auch

Menschen unter 60 Jahren impfen lassen.

Wie ist der Stand der Impfungen?

Am Mittwoch zählte das Ministeriu­m 538.871 Erstimpfun­gen, das waren 14.875 mehr als am Vortag. Zweitimpfu­ngen gab es 260.114 (plus 6377).

Sind Genesene und komplett geimpfte Menschen mit einem negativen Corona-test gleichgest­ellt?

Das sieht die neue Verordnung vor, die am heutigen Donnerstag in Kraft treten soll. Demnach müssen vollständi­g Geimpfte und Genesene beispielsw­eise beim Einkaufen, Friseur oder Zoobesuch keinen negativen Test mehr vorweisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany