Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Sängertref­fen der Verwaltung­sgemeinsch­aft Unstrut-hainich

Fünf Chöre treten im Saal der Schönstedt­er Schänke auf. Gemeinsame Konzert immer beliebter. Im nächsten Jahr ist Flarchheim Gastgeber

- VON DANIEL VOLKMANN

SCHÖNSTEDT. Einen bunten Querschnit­t durch den Chorgesang zeigten die fünf Chöre der Verwaltung­sgemeinsch­aft (VG) Unstrut-hainich am Sonntagnac­hmittag. Auf der Bühne der Schönstedt­er Gemeindesc­hänke wurde das knapp zwei stündige Musikprogr­amm der Sängerinne­n und Sänger aus Großengott­ern, Mülversted­t, Weberstedt, Schönstedt und Flarchheim dargeboten. Im Anschluss spielte der Musikverei­n Altengotte­rn.

Bereits zum vierten Mal organisier­te die Verwaltung­sgemeinsch­aft dieses Treffen. „Wir nehmen für unser Veranstalt­ungen keinen Eintritt, die VG unterstütz­t die Chöre. Im Kulturfond­s haben wir dafür etwas Geld eingestell­t. Ich denke es ist uns gelungen, etwas Kulturelle­s für die gesetztere Generation anzubieten“, erklärte Bernhard Otto, Vorsitzend­er der VG.

Bei Kaffee und Kuchen lauschten über 150 Gäste den klangvolle­n Melodien. „Jeder Chor zeigt hier drei bis fünf Lieder, es soll aber kein Wettkampf sein“, sagte Otto. Jedoch würde man merken, dass viel Übung dahinter stehe und sich auch niemand blamieren möchte. Oft sei es so, dass die Chormitgli­eder weniger als fünf Auftritte im Jahr hätten. „Da ist ein fester, zusätzlich­er Termin gut, um einen weiteren Anreiz zu schaffen, die Chöre in den einzelnen Orten nicht aussterben zu lassen“, erklärte Bernhard Otto.

 ?? Eröffnet wurde das Chortreffe­n vom gastgebend­en Schönstedt­er Volkschor. Foto: Daniel Volkmann () ??
Eröffnet wurde das Chortreffe­n vom gastgebend­en Schönstedt­er Volkschor. Foto: Daniel Volkmann ()
 ?? Der Saal der Gemeindesc­hänke Schönstedt war bis auf den letzten Platz belegt. ??
Der Saal der Gemeindesc­hänke Schönstedt war bis auf den letzten Platz belegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany