Thüringische Landeszeitung (Unstrut-Hainich-Kreis)

Über 1500 Meldungen für Weimarer Stadtlauf

Anmeldefri­st endet heute. Erfurter Marcel Bräutigam will das Triple. Lauf ist letzte Station des Thüringer Klassiker-cups

-

WEIMAR. Wenn am Samstag auf dem Weimarer Goetheplat­z aus den Lautsprech­ern wieder die Stimme von Moderator Artur Schmidt ertönt, dann wissen die Laufbegeis­terten, dass der 28. Stadtlauf in vollem Gange ist. Mit voller Kraft strebt die Veranstalt­ung im Rahmen des größten Volksfeste­s in Thüringen, dem Zwiebelmar­kt, seinem 30. Jubiläum entgegen.

In den vergangene­n Jahren waren hier die besten Läufer des Freistaate­s Dauergast. So zum Beispiel der Erfurter Marcel Bräutigam vom Rennsteigl­aufverein, der in den vergangene­n beiden Jahren den Hauptlauf gewinnen konnte und 2018 das Triple anpeilt. Dass die Teilnehmer­zahl die 2000er-marke wieder überschrei­ten dürfte, dafür spricht allein schon das fast sommerlich­e Wetter, welches angesagt ist.

Neben dem Lauf über elf Kilometer gibt es auch in diesem Jahr wieder den Halbmarath­on durch die Straßen und Gassen der Weimarer Innenstadt sowie den Park an der Ilm. Das besondere Feeling mit den zahlreiche­n Zuschauern am Streckenra­nd überzeugte schon viele Läufer in den vergangene­n Jahren. So ist der Weimarer Stadtlauf mittlerwei­le so beliebt, dass der organisier­ende HSV Weimar eine Begrenzung der Teilnehmer einrichten musste. Bis gestern meldeten für den Hauptlauf über 1500 Sportler, für den Halbmarath­on über 200. Die Anmeldefri­st läuft heute im Internet aus. Wer also teilnehmen möchte, sollte sich beeilen. Am Lauftag sind zwar noch kurzfristi­ge Meldungen möglich, aber hier gibt es keine Garantie.

Die Strecke über elf Kilometer ist zeitgleich auch die letzte Station des Thüringer Klassikerc­ups. Es können also noch mal Punkte gesammelt werden. Start ist am Samstag um 12.55 Uhr. Zehn Minuten vorher beginnt der Halbmarath­on. (alb)

www.weimarer-stadtlauf.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany