Thüringische Landeszeitung (Jena)

Ausstellun­gen der Woche

-

1 Leuchtende Farben im Kunsthaus

Peter August Böckstiege­l (– ) gehört zum Kreis der „zweiten Generation“des deutschen Expression­ismus. Mit seinem Werk zählt er zu den Repräsenta­nten der Klassische­n Moderne. In Apolda sind  Gemälde in „sprühenden Farben, leuchtend und sinnlich“zu sehen – Aquarelle und selten gezeigte Arbeiten auf Papier. Apolda: Kunsthaus Vernissage am 14. April, Di. - So., 10 - 17 Uhr

2 Die Macht der Gefühle

Die Plakatauss­tellung „Die Macht der Gefühle. Deutschlan­d |“wirft einen „emotionsge­schichtlic­hen“Blick auf die vergangene­n  Jahre. Anhand von  Emotionen werden Kontinuitä­ten und Brüche in Gefühlswel­ten verdeutlic­ht. A.-Sickenberg: Grenzmuseu­m Schifflers­grund, tgl. 10-17 Uhr

3 Eisenbahn zwischen Triptis & Marxgrün

Sie ist ein Besucherma­gnet, die Schau „Die Eisenbahn zwischen Triptis, Ziegenrück, Lobenstein und Marxgrün“im Wasserkraf­tmuseum in Ziegenrück. Deshalb wird die Schau bis September verlängert. Ziegenrück: Wasserkraf­tmuseum, Di. bis Fr., 10 - 16 Uhr, und Sa. und So., 13 Uhr - 16 Uhr

4 Medizin in der frühen Neuzeit

Die Schau „Eine göttliche Kunst. Medizin und Krankheit in der frühen Neuzeit“fragt, welches medizinisc­he Wissen zwischen dem . und . Jahrhunder­t vorlag. Kenntnisse über Gesundheit und Krankheit sowie Anatomie vertieften sich. Gotha: Forschungs­bibliothek ab 14. April, Di. - So., 10 - 17 Uhr

5 „Bauhausmäd­els“im Angermuseu­m

Als zentralen Beitrag zum Bauhaus-Jubiläum präsentier­t das Angermuseu­m Erfurt die Ausstellun­g „Vier Bauhausmäd­els“. Gertrud Arndt, Margarete Heymann, Marianne Brandt, und Margaretha Reichardt stehen im Mittelpunk­t dieser Schau. Erfurt: Angermuseu­m Die bis So, 10 bis 18 Uhr

6 Dauerausst­ellung zu Horst Sakulowski

Auf der Osterburg Weida werden in einer Dauerausst­ellung mehr als  Arbeiten des in Saalfeld geborenen und in Weida lebenden Künstlers Horst Sakulowski gezeigt. Zu sehen sind Zeichnunge­n, Druckgrafi­ken und Gemälde. Weida: Osterburg Do. - So., 10 bis 18 Uhr

7 Bauhaus am Unikliniku­m Jena

Das -jährige Bauhaus-Jubiläum wird am Universitä­tsklinikum Jena mit einer Fotoausste­llung begangen. Die Amateurfot­ografen Sieglinde Krepler und Erwin Freund zeigen Fotografie­n von Bauhausarc­hitektur. Jena: Vernissage im Eingang des Klinikums in Lobeda, Freitag, 12. April, 18 Uhr

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany