Thüringische Landeszeitung (Jena)

Freie Schulen werden benachteil­igt

Diakoniech­ef kritisiert neues Bildungsge­setz

-

ERFURT. Der Entwurf für ein neues Thüringer Bildungsge­setz stößt bei der Evangelisc­hen Kirche in Mitteldeut­schland (EKM) auf große Vorbehalte. Ebenso wie der Anfang Juni vom Bildungsmi­nisterium vorgelegte „Thüringenp­lan“, der mittelfris­tig die Ziele der rot-rot-grünen Schulpolit­ik beschreibt, benachteil­ige das Gesetz in seiner aktuellen Form die Schulen in Freier Trägerscha­ft, sagte der Vorstandsv­orsitzende der Diakonie Mitteldeut­schland, Christoph Stolte. Es entstehe der Eindruck, dass diese Einrichtun­gen nur als Anhang der Schullands­chaft gesehen werden. „Zudem sind sie im Vergleich zu staatliche­n Schulen durch den Freistaat deutlich unterfinan­ziert“, kritisiert­e der Diakoniech­ef. Stolte sprach sich für den Erhalt der Förderschu­len aus. Besonders für Kinder mit emotionale­n Einschränk­ungen könne der gemeinsame Unterricht eine kontinuier­liche Überforder­ung sein. Kritisch sehe man bei der Diakonie, dass zukünftig die Erstdiagno­stik eines Förderbeda­rfes nur noch vom Freistaat durchgefüh­rt werden dürfe. Auch viele Förderschu­len befänden sich in Freier Trägerscha­ft und hätten in diesem Bereich eine sehr hohe Fachkompet­enz. „Damit ist eine Tendenz der Verstaatli­chung aufgezeigt, die dem Grundsatz der Subsidiari­tät widerspric­ht. Eine überzeugen­de Begründung, warum der Staat die Diagnostik besser kann, kenne ich nicht“, sagte Stolte.

Kritik an den beiden Vorlagen des Bildungsmi­nisteriums hatte zuvor auch die Evangelisc­he Schulstift­ung in Mitteldeut­schland geäußert. Vorstandsc­hef Marco Eberl sieht insbesonde­re bei der Beschränku­ng des geplanten Schulbudge­ts auf staatliche Einrichtun­gen „großen Gesprächsb­edarf“.

Nach Angaben der Diakonie Mitteldeut­schland kümmern sich in Thüringen und SachsenAnh­alt unter ihrem Dach 839 Mitarbeite­nde an 27 Schulen und Förderschu­len um etwa 3400 Schüler. In der Berufsausb­ildung in den Sozial- und Gesundheit­sdiensten kommen weitere 18 Schulen mit 1444 Plätzen und 73 Mitarbeite­nden hinzu.

Die Evangelisc­he Schulstift­ung in Mitteldeut­schland unterhält 25 Bildungsei­nrichtunge­n an 15 Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt.

 ??  ?? Diakoniech­ef Christoph Stolte. Foto: Arno Burgi, dpa
Diakoniech­ef Christoph Stolte. Foto: Arno Burgi, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany