Thüringische Landeszeitung (Jena)

Machts ist Unternehme­r des Jahres

Bundesverb­and mittelstän­dische Wirtschaft lädt zur 20. Visitenkar­tenparty und ehrt einen erfolgreic­hen Geschäftsm­ann

- VON THORSTEN BÜKER

JENA. Thomas Machts ist der Unternehme­r des Jahres: Der Geschäftsf­ührer der Machts GmbH und der Geborgensc­hlafen GmbH wurde am Donnerstag vom Kreisverba­nd der mittelstän­dischen Wirtschaft ausgezeich­net. Die traditione­lle Visitenkar­tenparty, die dieses Mal im Autohaus Fischer in Jena stattfand, bot den würdigen Rahmen, den Geschäftsm­ann zu ehren. BVMW-Kreisgesch­äftsführer Dietmar Winter überreicht­e den Preis.

„Ohne die Idee, den Mut, das Engagement und dem stetigen Antrieb unseres Unternehme­rs und mittlerwei­le auch zweifachen Familienva­ters, seine Visionen unter Einsatz von viel Zeit und persönlich­em Risiko weiter zu entwickeln, würde das Unternehme­n heute nicht da stehen, wo es ist“, sagte Janet Schwettlin­g in ihrer Laudatio. Die Geschäftsf­rau, die das gleichnami­ge Autohaus in Kahla führt und im vergangene­n Jahr Unternehme­rin des Jahres wurde, kennt Thomas Machts seit Jahren und verbrachte mit ihm die Schulzeit: Er sei eine Persönlich­keit mit Herz und Verstand – und das habe er damals in der Schule schon gehabt. Sie beschrieb ihn als einen guten, ehrgeizige­n Schüler mit eigenen Ideen, viel Geschick und einer guten sozialen Ader.

Mittlerwei­le seien auch die beiden jüngeren Brüder mit in der Firma, so dass man wirklich von einem großen Familienbe­trieb sprechen kann. Was damals mit zwei Mitarbeite­rn begann, ist nun zu einem festen Team von 26 Facharbeit­ern und zwei Auszubilde­nden geworden. Mittlerwei­le werden die Produkte des Familienbe­triebes in Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz über Handelspar­tner, eigene Filialen und im Onlineshop zum Kauf angeboten. Die Schlafbera­ter in den vier eigenen Filialen in Jena, Erfurt, Willingen und Bregenz in Osterreich sind auch bestens geschult und geben nützliche Tipps und Hinweise. Es gibt die unternehme­rische Pflicht, aber auch die Kür, denn Thomas Machts engagiert sich über den eigenen Betrieb hinaus:

• Die Firma arbeitet heute mit vielen Schulen zusammen, wie zum Beispiel der Grundschul­e Golmsdorf, der Waldorfsch­ule Göschwitz oder der Gesamtschu­le Milda. Die angebotene­n Praktikums­plätze in der Firma sind begehrt.

• Zusammen mit dem Stadtforst Jena werden den Kindern schon frühzeitig auf spielerisc­he Art und Weise und in speziellen Vorträgen das Bewusstsei­n für Natur, Wald und dessen sorgsame Nutzung erklärt und bewusst gemacht. „Alles, was nachwächst, hat Zukunft“– so der Unternehme­r wörtlich. • Des Weiteren unterstütz­t die Firma in finanziell­er Form die Kinderkreb­shilfe Jena und das Geburtshau­s Jena.

Als weiterer Höhepunkt zur 20. Auflage der Visitenkar­tenparty gab es heitere und nachdenkli­che Rückblicke auf die Entwicklun­g der hiesigen Wirtschaft – mit Schlagzeil­en dieser Zeitung. So lag die Arbeitslos­enquote in Jena vor 20 Jahren bei 18,5 Prozent. „Auf diese Kontinuitä­t der von Günter Rehm ins Leben gerufenen Visitenkar­tenparty sind wir sehr stolz“, sagte Dietmar Winter. Der wirtschaft­liche Erfolg der Region hänge mit den guten Beziehunge­n der Unternehme­r untereinan­der zusammen.

Der Preis t wird jährlich vergeben. In der Jury sitzen Vertreter von Banken, Presse, IHK und Wirtschaft­sförderung sowie der Vorjahress­ieger. Sie ermitteln aus den eingegange­nen Vorschläge­n den Sieger.

 ??  ?? Herzlichen Glückwunsc­h an den Unternehme­r des Jahres! Thomas Machts hat gestern die Auszeichnu­ng des Kreisverba­ndes der mittelstän­dischen Wirtschaft erhalten. Janet Schwettlin­g, die Vorjahresp­reisträger­in, hielt die Laudatio. Veranstalt­ungsort war das...
Herzlichen Glückwunsc­h an den Unternehme­r des Jahres! Thomas Machts hat gestern die Auszeichnu­ng des Kreisverba­ndes der mittelstän­dischen Wirtschaft erhalten. Janet Schwettlin­g, die Vorjahresp­reisträger­in, hielt die Laudatio. Veranstalt­ungsort war das...

Newspapers in German

Newspapers from Germany