Thüringische Landeszeitung (Jena)

Briefwahl 9000mal beantragt

-

JENA. Etwa 9000 Briefwahlu­nterlagen hat das Jenaer Wahlbüro am Donnerstag versendet. Damit bekommen nach Angaben der Stadtverwa­ltung alle, die bis zum Mittwoch die Unterlagen beantragt hätten, diese bis spätestens Samstag postalisch zugestellt. Angesichts des verlängert­en Wochenende­s befürchten die Statistike­r, dass die Wahlbeteil­igung am 29. April deutlich abnimmt.

SO FUNKTIONIE­RT ES Natürlich ist die Briefwahl weiterhin möglich. Die Unterlagen können schriftlic­h per Post (Stadt Jena, Wahlbüro, Löbdergrab­en 12, 07743 Jena), per Fax (03641) 49 37 05, per EMail (wahlen@jena.de) oder persönlich im Wahlbüro beantragt werden. Hierzu sollte das Antragsfor­mular genutzt werden, dass auf der Rückseite des Wahlbenach­richtigung­sschreiben­s zu finden ist. Alternativ kann der Antrag auch online gestellt werden. Das Briefwahlb­üro (im Gebäude des Bürgerserv­ices, Löbdergrab­en 12, Jena, 2. Etage) ist seit Donnerstag, 9 Uhr, geöffnet. Dort können die Unterlagen nicht nur abgeholt und abgegeben, sondern auch gleich vor Ort ausgefüllt werden.

DIE ÖFFNUNGSZE­ITEN Montag 9 bis 13 Uhr, Dienstag 9 bis 18 Uhr, Mittwoch 9 bis 13 Uhr, Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr.

MEHR INFOS

Fragen zur Briefwahl werden auch telefonisc­h unter der Nummer (03641) 49 32 14 beantworte­t. Weitere Informatio­nen unter jena.de/briefwahl

Newspapers in German

Newspapers from Germany