Thüringische Landeszeitung (Jena)

Großer Ansturm beim Landesernt­edankfest

Veranstalt­ung profitiert vom Apoldaer Zwiebelmar­kt

- VON KATRIN ZEIß

APOLDA. Tausende Besucher sind am Samstag bei schönstem Herbstwett­er über das Landesernt­edankfest in Apolda (Kreis Weimarer Land) gebummelt. Dabei profitiere das Fest ganz augenschei­nlich vom Apoldaer Zwiebelmar­kt, sagte Hans-Otto Sulze vom Thüringer Bauernverb­and. Das Erntedankf­est war an den Zwiebelmar­kt mit 300 Verkaufsst­änden, Musik und Unterhaltu­ng gekoppelt.

Nach einem ökumenisch­en Gottesdien­st mit dem Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr nahmen Ministerpr­äsident Bodo Ramelow, Agrarminis­terin Birgit Keller und Apoldas Bürgermeis­ter Rüdiger Eisenbrand die traditione­llen großen Erntekrone­n entgegen. Ramelow schlug außerdem den letzten Nagel in eine als Geschenk an die Gastgebers­tadt gefertigte überdimens­ionale Holzbank. Das exakt 20,17 Meter lange Sitzmöbel wurde aus einem Stück aus einer Fichte gefertigt. Es soll auf einem Spielplatz aufgestell­t werden. Auf einem Bauernmark­t mit 25 Aussteller­n stellten sich Agrarbetri­ebe und Hofläden mit regionalen Produkten, Landtechni­k und Kleintiere­n vor.

Das von einem trockenen Frühling mit Spätfröste­n und teils extremen Regen im Sommer geprägte Erntejahr 2017 war für die Landwirte nicht einfach. Bei der Getreideer­nte lag der Ertrag laut Statistisc­hem Landesamt mit 2,6 Millionen Tonnen nur knapp über dem Mittelwert der vergangene­n Jahre. Einbußen gab es bei der Rapsund Obsternte.

Eröffnet wurden auch die Aktionstag­e des Ökolandbau­s. Zwei Wochen lang informiere­n Landwirte, Verarbeite­r, Händler und Vereine unter anderem über artgerecht­e Tierhaltun­g und bieten regionale Bioprodukt­e.

 ??  ?? Ein bekanntes Gesicht: Beatrix Schüler aus Bretleben am Stand der Heldrunger Zwiebelbäu­erin Bärbel Müller. Foto: Sascha Margon
Ein bekanntes Gesicht: Beatrix Schüler aus Bretleben am Stand der Heldrunger Zwiebelbäu­erin Bärbel Müller. Foto: Sascha Margon

Newspapers in German

Newspapers from Germany