Thüringische Landeszeitung (Jena)

Argentinie­n bangt um die Teilnahme an der WM 2018

Der Favorit patzt auch gegen Schlusslic­ht Venezuela. Dem Team bleibt derzeit nur die Hoffnung auf den Umweg Playoffs

- VON KLAUS EHRINGFELD

BUENOS AIRES. Der zweimalige Weltmeiste­r Argentinie­n mit dem fünfmalige­n Weltfußbal­ler Lionel Messi droht die FußballWM 2018 in Russland zu verpassen. Der Mannschaft von Trainer Jorge Sampaoli gelang in der südamerika­nischen Qualifikat­ionsgruppe mit Ach und Krach nur ein 1:1 (0:0) daheim gegen den Tabellenle­tzten Venezuela. „Wir haben es uns selbst unnötig verkompliz­iert“, sagte Sampaoli und wirkte dabei ratlos.

„So verdienen wir es nicht“, schrieb das Sportblatt „Olé“und bekannte: „Messi leidet. Wir auch.“Argentinie­n bleibt als Tabellenfü­nfter derzeit nur die Hoffnung auf den Umweg Playoffs gegen den Ozeanien-Vertreter Neuseeland.

Sampaoli, der nach dem 0:0 in Uruguay auch im zweiten Pflichtspi­el unter seiner Regie einen Rückschlag einsteckte, monierte: „Wenn du elf glasklare Torchancen hast, keine davon verwertest und der Gegner gleich eine nutzt, macht sich eine gewisse Unruhe breit.“

Trotz eines Messis auf dem Platz, trotz der neuen Sturmhoffn­ungen Paulo Dybala (Juventus Turin) und Mauro Icardi (Inter Mailand) brach ausgerechn­et ein Ex-Duisburger mit einem Eigentor den Bann nach 309 torlosen Minuten. Rolf Feltscher grätschte in der 55. Minute unglücklic­h in eine Flanke, fünf Minuten nach Jhon Murillos Führungsto­r der erst einmal siegreiche­n Vinotintos, die den Favoriten schon im Hinspiel mit einem 2:2 geärgert hatten.

Noch mehr in der Bredouille steckt Südamerika­meister Chile, der noch vor zwei Monaten beim 0:1 im Confed-Cup-Finale Weltmeiste­r Deutschlan­d Paroli geboten hatte. Sinnbild der Krise ist ausgerechn­et Arturo Vidal vom FC Bayern. Beim 0:1 (0:0) in Bolivien unterlief dem Mittelfeld­spieler wie beim 0:3 vor einer Woche gegen Paraguay fast erneut ein Eigentor (17.), dann vergab der 30-Jährige kläglich die mögliche Führung (40.). Ein Handspiel des Ex-Hamburgers Marcelo Diaz nutzte Juan Acre (59.) per Strafstoß zum Sieg der Gastgeber. (mit sid)

Newspapers in German

Newspapers from Germany