Thüringische Landeszeitung (Jena)

Fürstliche Erlebniswe­lten für acht Euro

Heute in einer Woche entscheide­t der Kreistag über eine neue Entgeltord­nung für die Heidecksbu­rgMuseen

- VON THOMAS SPANIER

RUDOLSTADT. Im Mai nächsten Jahres sollen die „Fürstliche­n Erlebniswe­lten. Zeughaus Schwarzbur­g“eröffnet werden. Das Fallen der Gerüste am Torhaus zeigt, dass es baulich voran geht. 5000 Ausstellun­gsstücke sollen dort künftig gezeigt werden. Vor allem im Schwarzata­l erhofft man sich von den Erlebniswe­lten einen neuen Touristenm­agneten, der auch Hotellerie und Gastronomi­e neuen Schwung verleiht.

Der Kreistag Saalfeld-Rudolstadt hat heute in einer Woche bei seiner Sitzung in den Saalfelder Thüringen-Kliniken die Aufgabe, die Eintrittsp­reise für die neue Touristena­ttraktion festzulege­n. Der Entwurf hat die Fachaussch­üsse bereits mit wenigen Gegenstimm­en passiert, was einen Beschluss in dieser Form wahrschein­lich macht.

Geplant ist wie bei den anderen Objekten des Thüringer Landesmuse­ums Heidecksbu­rg – auch die Erlebniswe­lten werden zu diesem Verbund gehören – freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahren. Erwachsene sollen für die Führung im Zeughaus einschließ­lich Besichtigu­ng des Kaisersaal­s Schwarzbur­g künftig acht Euro bezahlen.

„Außerdem ist es uns gelungen, eine Kombikarte gemeinsam mit der Oberweißba­cher Berg- und Schwarzata­lkarte zu entwickeln“, sagt Peter Lahann, Leiter des Presse- und Kulturamte­s im Landratsam­t. Wer den Besuch auf Schloss Schwarzbur­g mit einer Bahnfahrt verbinden will, zahlt 15 Euro.

 ??  ?? Zum ersten Mal ohne Gerüst zeigen sich seit der vorigen Woche Zeughaus und Torhaus der Schwarzbur­g. Foto: Michael Baum
Zum ersten Mal ohne Gerüst zeigen sich seit der vorigen Woche Zeughaus und Torhaus der Schwarzbur­g. Foto: Michael Baum

Newspapers in German

Newspapers from Germany