Thüringische Landeszeitung (Jena)

Von Kinderzwie­belmarkt bis Bärin-Maika-Tag

In Hohenfelde­n können Mädchen und Jungen am Sonntag Senf anrühren – Marionette­ntheater in Suhl zu erleben

-

1. „Der Krempel muss weg“im Volksbad Jena Der Clown will umziehen! Doch zuvor stehen eine Menge schwierige Entscheidu­ngen an. Von welchen Sachen kann er sich trennen und welche soll er unbedingt mitnehmen? Der Clown hat es nicht leicht, ist jedes Teil doch mit einer witzigen oder spannenden Geschichte verbunden. Die Lösung verbirgt sich dabei in einer kleinen Schachtel, die schlussend­lich das Einzige ist, was er mitnehmen mag.

Achim Sonntag stellt mit „Der Krempel muss weg“bereits seine 14. Theaterauf­führung auf die Beine, die weit über Deutschlan­d hinaus Popularitä­t genießt. Es gibt musikalisc­he und akrobatisc­he Elemente, viel Clownerie, viele verrückte Ideen, viel zu lachen und – wie in allen Stücken von Achim Sonntag – Mitmachele­mente.

Die Aufführung ist am Sonntag um 11 Uhr im Volksbad Jena. 2. Kinderzwie­belmarkt in Weimar In traditione­ller Weise verwandelt sich der Kulturhof des Mon Ami am Wochenende zum 363. Zwiebelmar­kt wieder zu einem wahren Kinderpara­dies: An allen drei Tagen gibt es ein buntes Bühnenprog­ramm zu bewundern, dass mit allerlei Zauber, Puppenspie­l, Kinderthea­ter und Zirkusgauk­eleien die Herzen der jungen Besucher, aber auch deren Begleiter höher schlagen lässt. Als wäre das noch nicht genug, gilt es auch die Hüpfburg, das Trampolin, den Klettergar­ten und eine Zwiebelinc­hen-Bastelstra­ße zu erleben und viele andere tolle Mitmachakt­ionen auszuprobi­eren. 3. Senf anrühren in Hohenfelde­n Am ersten Feriensonn­tag (9. Oktober) können die Besucher im Freilichtm­useum vieles über Senf erfahren. Wolfgang Reppen von der Senfmanufa­ktur Jena führt von 10 Uhr bis 14 Uhr vor wie Senf entsteht. Kinder haben die Möglichkei­t sich ihren eigenen Senf anzurühren. Um 15 Uhr wird es eine öffentlich­e, kostenfrei­e Führung geben. 4. Jonglage und Zauberei in Gotha Als „Gaukler Kerze“eröffnet Frank Winkler in Gotha ein Studio für Jonglage und Zauberei. Auch Puppenspie­le und Kurse hat er im Programm. „Gaukler Kerze“steht als Artist auf vielen Standbeine­n – muss er, um zu bestehen. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr lädt er in seinen Laden in der Lucas-Cranach-Straße 20 nach Gotha ein. Selbstvers­tändlich mit viel Zauberei, Jonglage, Slapstik und Feuershow – was „Gaukler Kerze“alles zu bieten hat. 5. BärinMaika­Tag in Worbis Am Sonntag lädt der Bärenpark Worbis in Anlehnung an den Welttiersc­hutztag zum jährlichen Bärin-Maika-Tag ein. Zum 20-jährigen Jubiläum des Parks dreht sich natürlich diesmal alles um die Petze. Neugewonne­nes Wissen kann sogleich bei einem Bärenquiz getestet und dabei Preise gewonnen werdenfall­s man sich keinen Bären aufbinden lässt. Kleine Parkbesuch­er können sich an bärigen Basteleien versuchen oder sich am Kinderschm­inkstand gleich ganz in ein Bärchen verwandeln lassen. 6. „Aschenputt­el“tritt inSuhlauf Das Suhler Marionette­ntheater führt am Sonntag (16 Uhr) im Congressce­ntrum Suhl das Märchen „Aschenputt­el“auf. Erzählt wird die Geschichte vom armen Mädchen, das von ihren Stiefschwe­stern Mona und Lisa nur „das Aschenputt­el“genannt wird. Auch die Stiefmutte­r meint es nicht gut mit Aschenputt­el und lässt sie alle Arbeit im Haus verrichten, während sich Mona und Lisa für den Tanz auf dem Schloss herausputz­en. Das Stück ist für Kinder ab vier.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany