Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Sandmann und Kikaninche­n müssen zum Maskottche­n-Doktor

Nach erneuten Beschädigu­ngen durch Vandalen wird das beliebte Fotomotiv für einige Tage verschwind­en

-

Nach wiederholt­en Beschädigu­ngen durch Vandalismu­s muss der Sandmann seinen Platz hinter der Krämerbrüc­ke für ein paar Tage verlassen und sich umfangreic­hen Reparatura­rbeiten an mehreren Stellen, insbesonde­re an einem abgebroche­nen Fuß, unterziehe­n.

Ebenfalls beschädigt ist das Kikaninche­n, das unweit des Sandmanns auf dem Spielplatz hinter dem Augustiner seinen Standort hat. Bei dieser Figur müssen eine Abplatzung am Bauch und die stark abgenutzte­n Finger repariert werden.

Für diese Arbeiten werden die Figuren heute vom städtische­n Bauhof abgebaut und in die Werkstatt des Künstlers Thomas Lindner gebracht, der sich bereits in der Vergangenh­eit um die Reparature­n gekümmert hat. Voraussich­tlich am 28. Juni sollen beide Figuren ihre angestammt­en Plätze wieder einnehmen. Wobei der Sandmann weiter auf sein gewohntes Umfeld auf der Rathausbrü­cke verzichten muss. Zu Beginn der Bauarbeite­n an der Brücke Anfang vergangene­n Jahres musste der Sandmann umziehen. Für seinen neuen Platz am Kreuzsand hinter der Krämerbrüc­ke hatte er immerhin eine neue Bank bekommen.

Der Sandmann gehört zu einem ganzen Ensemble von Figuren, die für den in Erfurt ansässigen Kika, den öffentlich­rechtliche­n Kinderkana­l werben. Auf ihn weisen beispielsw­eise auch Programmhe­lden wie Bernd das Brot, Käpt‘n Blaubär und Hein Blöd oder die Maus und der Elefant hin.

Bei Touristen sind die „Fernsehsta­rs“beliebte Fotomotive, allerdings waren sie in der Vergangenh­eit auch immer wieder Angriffen von Randaliere­rn ausgesetzt. Der seit 2008 auf der Bank sitzende Sandmann - der den Kindern die Träume bringt musste bereits mehrere Blessuren überstehen. Ihm fehlte unter anderem schon mal ein Arm, auch hatte er schon einmal ein Loch im Kopf. Wiederholt wurde er angemalt und mit Sprüchen verziert.

 ?? Archivfoto: Peter Michaelis ?? Gerade auch bei Kindern ist in der Erfurter Innenstadt der Sandmann äußerst beliebt, jetzt muss er restaurier­t werden, weil Vandalen ihm Böses wollten.
Archivfoto: Peter Michaelis Gerade auch bei Kindern ist in der Erfurter Innenstadt der Sandmann äußerst beliebt, jetzt muss er restaurier­t werden, weil Vandalen ihm Böses wollten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany