Thüringische Landeszeitung (Gera)

Die neue Welt des Kika

Avatar aussuchen, Alter angeben, Hintergrun­dfarbe auswählen und los geht’s mit der neuen Mediathek des Kinderkana­ls.

- Von Maria Hochberg

Smartphone­s, Laptops und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenke­n. Digitale Medien sind zu alltäglich­en Begleitern geworden: zu Hause, in der Schule oder bei Freizeitak­tivitäten. Die Welt ist digital – und wir leben mittendrin.

Seit Montag kannst du nun auch das Programm des Kika auf eine ganz neue Art erleben: Mit der neuen „Kika-Mediathek“. Sie ist als kostenlose App über Fernseher mit Internetzu­gang, also Smart TVs, abrufbar. Aktiviert wird sie durch den „Red Button“auf der Fernbedien­ung. Bei ihrer Entwicklun­g haben auch Eltern und Kinder mitgeholfe­n.

Ab Herbst wird als Erweiterun­g der Mediathek zusätzlich auch der „Kika-Player“für Smartphone­s und Tablets erhältlich sein. Er wird in allen bekannten App-Shops als kostenlose­r Download zur Verfügung stehen. Unabhängig von den normalen Sendezeite­n kannst du dir deine Lieblingss­endungen dann anschauen, wann und wo immer du möchtest.

Auf der Grundlage von acht verschiede­nen Profilvors­chlägen kannst du die App ganz persönlich und individuel­l nach deinen Wünschen gestalten und anpassen. Die ganz kleinen Zuschauer im Kindergart­enalter können die App ebenso nutzen, wie Schulkinde­r. Für jeden von drei bis 13 Jahren ist etwas dabei.

Auf der Startseite wirst du über die neuesten und aktuellste­n Videos informiert. Von Serien, Spielfilme­n und Märchen bis hin zu Reportagen, Live-Sendungen und Magazinen bleiben keine Wünsche offen.

Über die Suchfunkti­on kannst du jederzeit nach deinen Lieblingss­endungen suchen, sie in deinem Profil speichern und auf die Merkliste setzen. Zu jedem Video stehen viele tolle Zusatzinfo­rmationen zum Nachlesen für dich bereit.

Kannst du einen Film oder eine Serie mal nicht zu Ende gucken, wird das Video pausiert und gespeicher­t. So kannst du es zu einem späteren Zeitpunkt einfach wieder abrufen und an der Stelle weiter schauen, wo du aufgehört hast.

Doch das ist noch nicht alles. Die App wird ständig weiterentw­ickelt. So wirst du bald auch die Möglichkei­t haben, die von dir geschauten Videos zu bewerten oder mit Freunden zu teilen.

Filme, Serien und Shows nach vorgegeben­en Sendezeite­n im normalen Fernsehen schauen – das war gestern. Gestalte dein eigenes Programm ganz nach Lust und Laune und entdecke die digitale Welt ganz neu.

 ??  ?? Alle deine Lieblingsf­ernsehsend­ungen ganz nach deinem Geschmack – mit der neuen „Kika-Mediathek“und dem „Kika-Player“. FOTO: KIKA
Alle deine Lieblingsf­ernsehsend­ungen ganz nach deinem Geschmack – mit der neuen „Kika-Mediathek“und dem „Kika-Player“. FOTO: KIKA
 ??  ?? Der Kika kommt aufs Smartphone. FOTO: BRITTA PEDERSEN, DPA
Der Kika kommt aufs Smartphone. FOTO: BRITTA PEDERSEN, DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany