Thüringische Landeszeitung (Gera)

Über 3000 Unterschri­ften für Kreisverke­hr

1500er Marke im Internet erreicht

-

WEIDA. Etappenzie­l erreicht: Zwei Tage vor Abschluss der Online-Petition für einen Kreisverke­hr an der Fortuna-Kreuzung bei Weida haben auf der Petitionsp­lattform des Thüringer Landtages im Internet die erforderli­chen 1500 Personen ihre Unterstütz­eruntersch­rift geleistet. Bis Freitag läuft die Petition dennoch weiter und kann auch weiter gezeichnet werden.

Der junge Wünschendo­rfer Lucas Biegel, Student und Initiator der Petition, ist glücklich. „Das zeigt mir, dass ich mit meiner Meinung nicht allein da stehe, dass etwas passieren muss, um die Kreuzung sicherer zu machen und das ein Kreisverke­hr die beste Lösung dafür ist“, sagte er gestern im Gespräch mit unserer Zeitung. Das enorme Interesse sehe er auch daran, dass noch einmal mindestens 2000 Unterschri­ften auf konvention­ellen Papierlist­en zusammenge­kommen sind. Entscheide­nd für die nächsten Schritte der Petition war aber, die 1500-er Marke im Netz zu knacken.

Petitionsa­usschuss befasst sich mit Thema

Lucas Biegel sei im Kontakt mit dem Petitionsa­usschuss, sagt er. Zu diesem werde er nun zeitnah die Papierlist­en schicken, die dem Anliegen der Online-Petition in jedem Fall zusätzlich­es Gewicht verleihen würden, sagt er. „Ich gehe davon aus und habe auch die Informatio­n, dass der Petitionsa­usschuss bei seiner nächsten Sitzung, wohl im August, das Thema behandeln wird“, sagt er: „Dann sollte es eine öffentlich­e Anhörung geben, mit den beteiligte­n Behörden, mit mir und einer weiteren Person, die die Petition gezeichnet hat.“Und auch, wenn es bis zum tatsächlic­hen Bau eines Kreisverke­hrs an der Fortuna immer noch ein weiter Weg ist, sei für ihn vor allem auch wichtig, dass hier ein Weg der demokratis­chen Mitbestimm­ung eingeschla­gen wurde, den offenbar eine ganze Menge Menschen mit ihm gehen. (MH)

Newspapers in German

Newspapers from Germany