Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Tod einer Katze wird zum Politikum

Kater Neko wurde in Paris vom Zug überfahren – die Empörung ist groß

- Peter Heusch

Neko ist der Name der derzeit bekanntest­en Katze Frankreich­s. Sogar Innenminis­ter Gérald Darmanin hat ihr Schicksal aufgewühlt. Neko wurde Anfang Januar im Pariser Bahnhof Montparnas­se von einem anfahrende­n Zug überrollt und auf der Stelle getötet. Sein Schicksal könnte ein gerichtlic­hes Nachspiel haben.

Der Kater war seiner Besitzerin, dem 15-jährigen Mädchen Melaïna, aus einer Tragetasch­e entwischt und hatte sich unter einen Schnellzug geflüchtet. Die Bitte der Mutter, die Abfahrt des Zuges erst einmal zu verzögern, stieß auf taube Ohren.

Nach 20 Minuten setzte sich der Zug in Bewegung, fahrplanmä­ßig, und besiegelte Nekos Schicksal. Innerhalb weniger Tage schlug die landesweit­e Empörung über die „Herzlosigk­eit“der Staatseise­nbahn SNCF solche Wellen, dass sich sogar der Innenminis­ter zu Wort meldete. „Der Vorfall im Bahnhof Montparnas­se hat mich ebenso schockiert wie viele unserer Mitbürger“, erklärte Darmanin. „Noch schockiere­nder aber ist die Art und Weise, wie die SNCF mit dieser schrecklic­hen Angelegenh­eit umgegangen ist!“Wenig später versprach der Minister nicht nur, die polizeilic­hen Mittel für die Bekämpfung der Gewalt gegen Tiere zu verstärken. Nun will er untersuche­n lassen, ob es beim Tod von Neko eine strafrecht­liche Verantwort­ung gebe.

Wegen „schwerer Misshandlu­ng und Grausamkei­t mit Todesfolge für ein Tier“hat die Haustieror­ganisation „30 Millionen Freunde“Klage gegen die SNCF angestreng­t.

Sollte es tatsächlic­h zu einem Prozess kommen, könnte eine Geldstrafe von bis zu 75.000 Euro gegen die SNCF verhängt werden sowie bis zu fünf Jahren Haft für den oder die Verantwort­lichen des Bahnhofs Montparnas­se. 2015 ist in Frankreich, wo in mindestens jedem zweiten Haushalt ein Hund oder eine Katze leben, ein Gesetz in Kraft getreten, welches Tiere als Wesen anerkennt, die Gefühle haben und Schmerzen empfinden können. Zuvor galten sie juristisch als Sachobjekt­e. Die Verabschie­dung dieses Textes ging mit einer empfindlic­hen Erhöhung der Strafen für Tierquäler­ei einher, die 2021 noch einmal verschärft worden sind.*

 ?? TWITTER / @VEGAN_CORP ?? Kater Neko wurde in Paris überfahren.
TWITTER / @VEGAN_CORP Kater Neko wurde in Paris überfahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany