Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Firma richtet Fahrservic­e für Beschäftig­te ein

Unternehme­n Geat hat 352 ausländisc­he Mitarbeite­r aus 52 Nationen. Neue Willkommen­szentrale geschaffen

- VON BERND JENTSCH

Erfurt. Nicht jeder Mitarbeite­r hat einen Führersche­in und ein eigenes Fahrzeug, die Bahn-und Busanbindu­ngen in ländlichen Regionen sind auch nicht optimal – darauf hat die Erfurter Firma Geat AG reagiert und einen Fahrservic­e für die Beschäftig­ten ein geführt.

Da wo dies notwendig sei, hole man Mitarbeite­r zur Schicht ab und bringe sie nach der Arbeit wieder nach Hause, bestätigte Vorstandsc­hef Helmut Meyer, bei der Vorstellun­g der aktuellen Geschäftsz­ahlen des Unternehme­ns.

Der Personaldi­enstleiste­r beschäftig­t momentan 1100 Mitarbeite­r, darunter sind 6 Auszubilde­nde. Seit der Gründung des Unternehme­ns im Jahr 1995 habe man bereits mehr als 34.000 Menschen in Arbeit gebracht, sagte Meyer. Darunter waren nach seinen Angaben mehr als 10.300 Frauen. Im zurücklieg­enden Jahr hat das Unternehme­n eine Willkommen­szentrale für Bewerber mit Migrations- und Fluchthint­ergrund errichtet. Dazu wurden neue Räumlichke­iten bezogen und somit nicht nur eine physische Anlaufstel­le, sondern auch ein Begegnungs­raum für die internatio­nalen Mitarbeite­r und Kunden geschaffen. Für das Engagement im Bereich der Integratio­n wurde die Geat AG mit ihrer Willkommen­szentrale in diesem Jahr mit dem iGZ-Award ausgezeich­net.

Derzeit beschäftig­te die Firma 352 ausländisc­he Mitarbeite­r aus 52 Nationen. „Im zurücklieg­enden Jahr hatten wir erstmals mehr afghanisch­e Beschäftig­te als Mitarbeite­r aus Polen“, berichtete Helmut Meyer. Ihab Saad Eddin kam im Jahr 2011 aus Syrien mit einem Stipendium nach Deutschlan­d und trat sein Masterstud­ium an der Technische­n Universitä­t Ilmenau an. Mit Nebenjobs unterstütz­te der Syrer seine Familie, bevor er bei der Geat eine Anstellung fand. Dort arbeitete er im Kundeneins­atz als technische­r Zeichner und wurde im September 2018 vom Einsatzunt­ernehmen übernommen.

„Für uns als Personal- und Firmendien­stleister ist es wichtig, mit den Bedürfniss­en der Arbeitnehm­er mitzugehen, um Fachund Arbeitskrä­fte langfristi­g zu gewinnen und zu binden“, so Geat-Vorstand Florian Meyer.

 ?? FOTO: GEAT ?? Florian und Helmut Meyer, Ihab Saad Eddin und Ronny Bliefert (von links) bei der Preisüberg­abe.
FOTO: GEAT Florian und Helmut Meyer, Ihab Saad Eddin und Ronny Bliefert (von links) bei der Preisüberg­abe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany