Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Deko für den großen Auftritt

Projektwoc­he an der Humboldtsc­hule dreht sich um Gesang, Tanz und das Anfertigen von Bühnenbild­nern

- VON LYDIA WERNER

Altstadt. Auf der Bühne im Haus der sozialen Dienste haben am Freitag kleine Leute das große Sagen: Die Kinder der Humboldtsc­hule – das sind 160 Mädchen und Jungen aus 32 Nationen – präsentier­en nach einer intensiven Projektwoc­he zwei Stunden lang die Ergebnisse ihrer Arbeit. Eifrig haben sie die Beiträge erdacht und einstudier­t und auch die Dekoration für die Bühne angefertig­t. Im Publikum werden dann staunende Eltern und Verwandte sitzen, aber auch Vertreter von Sponsoren, die die gesamte Projektwoc­he und die abschließe­nde Präsentati­on erst möglich gemacht haben.

„Im Mittelpunk­t steht Musik“, erklärte Schulleite­rin Kristin Weigel. „Musik – Mit uns singen ist klasse!“ist die Projektwoc­he überschrie­ben. Die Kinder der vier Lernhäuser Feuer, Wasser, Erde, Luft haben sich dem Thema unterschie­dlich, aber alle mit viel Elan und Begeisteru­ng gewidmet. Manchmal waren sie kaum zu bewegen, in die Pause zu gehen. So fesselte sie das Arbeiten.

Das Lernhaus Feuer befasste sich mit Tabaluga und singt als Drachen Lieder. Die Melodien fließen regelrecht im Lernhaus Wasser beim „Tanz der Fische“. In die Welt des Zauberers von Oz tauchen die Kinder des Lernhauses Erde ab und haben sich das Thema magische Musikwelte­n gesetzt. Mit Peter Pan und hoch fliegenden Tönen haben sich die Schüler des Lernhauses Luft auseinande­rgesetzt. Daraus erschließt sich schon: Es wird sehr bunt. Mit Gesang, mit Tanz, mit Geschichte­n und mit liebevoll angefertig­ter Deko. „Nicht für alle Beiträge reicht eine Woche aus, es gab schon Vorprojekt­e“, berichtete die Schulleite­rin. So durften die Wasser-Kinder im Theater mehr über die Akteure im „Zauberer von Oz“erfahren und einen Blick hinter die Kulissen werfen, schließlic­h wollten sie ihr Bühnenbild ja selbst gestalten. „Für die Tabaluga-Lieder hat das Lernhaus Feuer Verbündete in der Kulturetag­e gefunden“, sagte Julia Lieder vom Amt für Bildung. Andere Experten kamen vom Theater Erfurt, von der Music Academy und vom Tanztheate­r. Und angehende Erzieher von der Berufsschu­le Marie-EliseKayse­r absolviert­en während der Projektwoc­he in der Humboldtsc­hule einen praktische­n Teil ihrer Ausbildung. Die Berufsschu­le hat einen eigenen Chor, die MEKS-Singers. Und der wird mit den Mädchen und Jungen des Lernhauses Wasser zusammen auf der Bühne stehen und singen.

Dabei ist es nicht so, dass die Humboldtsc­hule nicht auch einen Chor hätte. Aber begleitet werden die Wasser-Schüler von den künftigen Erziehern. Und darum sollen auch genau diese Kinder zum Thema „Tanz der Fische“mit den Berufsschü­lern gemeinsam zeigen, was sie innerhalb der Projektwoc­he auf die Beine gestellt haben. „Es war spannend, bei den Proben zuzusehen. Ich hatte schon mal eine Gänsehaut“, verriet Schulleite­rin Kristin Weigel.

Für die Kinder ist der Auftritt auf großer Bühne auch deshalb etwas Besonderes, weil es in ihrer Schule keine Aula oder Turnhalle gibt, wo auch die anderen sehen könnten, was sie in der Projektwoc­he einstudier­t haben.

Schon fast ein Jahr lang hat das Org-Team das Geld zusammenge­trommelt bei Privat-Spendern und Sponsoren wie den Stadtwerke­n. „Das bedeutet viel Arbeit, aber wenn man in die Gesichter der Kinder guckt, darf man stolz sein, was sie schon alles können“, so die Schulleite­rin.

Viele Verbündete und Unterstütz­er gefunden

 ?? FOTO: LYDIA WERNER ?? „Musik – Mit uns ist singen klasse!“lautet das Motto der Projektwoc­he an der Humboldtsc­hule. Roqia, Eva, Jan-Luca, Elena und Nahla (von links) haben beim Anfertigen der Dekoration ihrer Fantasie freien Lauf gelassen.
FOTO: LYDIA WERNER „Musik – Mit uns ist singen klasse!“lautet das Motto der Projektwoc­he an der Humboldtsc­hule. Roqia, Eva, Jan-Luca, Elena und Nahla (von links) haben beim Anfertigen der Dekoration ihrer Fantasie freien Lauf gelassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany