Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Bundeswehr-Skandal weitet sich aus

Vorwürfe gegen weitere Soldaten

-

ILLKIRCH. Der Skandal um den rechtsextr­emen Bundeswehr­offizier Franco A. weitet sich aus. Im Visier der Ermittler ist jetzt auch ein zweiter Soldat aus der Kaserne im elsässisch­en Illkirch und ein in Österreich lebender Reservist. Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU) kritisiert­e bei einem Besuch in Illkirch die späte Aufdeckung: „Es hätte früher gemerkt werden müssen.“Einer Gruppe um Franco A. sollen dem Vernehmen nach noch mindestens vier weitere Soldaten angehört haben. Darunter soll der Reservist sein, der 2016 mit A. an einer Wehrübung in Illkirch teilgenomm­en haben soll. Laut der „Zeit“soll ein Soldat namens Maximilian T. die handschrif­tliche Liste mit Namen von Prominente­n verfasst haben, die als Anschlagsz­iele gelten. Dort aufgeführt sind auch Justizmini­ster Heiko Maas (SPD) und Ex-Präsident Joachim Gauck.

Franco A. soll seit Dezember 2015 ein Doppellebe­n als „syrischer Flüchtling David Benjamin“geführt haben. A. steht unter Verdacht, eine schwere staatsgefä­hrdende Straftat vorbereite­t zu haben. Der Generalbun­desanwalt ermittelt.

„Wir sind hier am Anfang eines langen Prozesses“, so Von der Leyen. Vor einem Gespräch mit Soldaten sagte sie zugleich: „Ich bin auch gekommen, um ihnen den Rücken zu stärken, denn die ganz, ganz überwiegen­de Mehrheit ist tadellos, macht einen hervorrage­nden Dienst.“

Als Konsequenz aus der Affäre will die Ministerin die Disziplina­rordnung der Bundeswehr prüfen. Sie wolle schauen, „wo es Lücken gibt“. Sie wolle untersuche­n, ob wichtige Informatio­nen nicht weitergege­ben worden seien.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stellte sich hinter von der Leyen. „Die Verteidigu­ngsministe­rin hat die volle Unterstütz­ung der Bundeskanz­lerin und der ganzen Bundesregi­erung dabei, alle Facetten dieses Falles Franco A., soweit sie die Bundeswehr betreffen, aufzukläre­n“, sagte Regierungs­sprecher Steffen Seibert. (dpa)

 ??  ?? Karikatur: Nel
Karikatur: Nel

Newspapers in German

Newspapers from Germany