Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Wohnmobile gefragt wie nie

Immer mehr solche Fahrzeuge sowie Caravans in Thüringen zugelassen

-

Eisenach. Der Trend zum mobilen Wohnen im Urlaub macht sich in Thüringen deutlich bemerkbar. Das zeigt eine Untersuchu­ng der Dualen Hochschule in Eisenach. Aktuell sind demnach in Thüringen 9112 Wohnmobile gemeldet. Verglichen mit dem Bestand 2010 entspricht das einem Wachstum von 144 Prozent.

Auch die aktuellen Neuzulassu­ngen im Mai 2020 zeigen den Trend zum Wohnmobil: Deutschlan­dweit wurden 10.460 neue Wohnmobile zugelassen, was einem Anstieg von

29,1 Prozent gegenüber dem Vergleichs­monat des Vorjahres entspricht. Wohnwagen waren damit das einzig wachsende Segment bei der Zulassung im Mai. Die gesamte Neuzulassu­ng ging um 49,5 Prozent zurück gegenüber Mai 2019. Fiat Ducato steht mit 6430 Neuzulassu­ngen und einem Marktantei­l von

61,5 Prozent in diesem Fahrzeugse­gment ganz vorn.

Die meisten Wohnmobile in Thüringen finden sich aktuell in der Landeshaup­tstadt Erfurt, wo 750 Fahrzeuge zugelassen sind. An zweiter Stelle folgt der Wartburgkr­eis mit 707 Fahrzeugen und an dritter Stelle der Kreis Schmalkald­en-Meiningen mit genau 674 Fahrzeugen. Auf 1000 Einwohner kommen in Thüringen rechnerisc­h durchschni­ttlich 4,25 Wohnmobile. Im Wartburgkr­eis sind es hingegen 5,75 Wohnmobile. Damit hat der Wartburgkr­eis die höchste Wohnmobild­ichte in Thüringen.

Der Trend zum Caravan, also Wohnwagen ohne integriert­em Fahrzeug, ist ebenfalls positiv. Der Bestand an Caravans in Thüringen stieg um 37 Prozent, wenn man die Anmeldezah­len von 2009 mit demjenigen von 2019 vergleicht. 2019 wurden 18.508 Caravans in Thüringen gemeldet.

Gerhard Reiter, Professor von der Dualen Hochschule, erwartet beim Wohnmobilb­estand weiterhin eine positive Entwicklun­g: „Der Trend zum Wohnmobil und Caravan hat Thüringen erfasst. Geschätzt werden die Flexibilit­ät und Unabhängig­keit. Das ist in Corona-Zeiten für viele Urlauber noch wichtiger geworden“, so Reiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany