Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Wegbereite­r des tschechisc­hen Märchenfil­ms

Regisseur Vaclav Vorlicek ist mit 88 Jahren gestorben

- FOTO: MATTHIAS HIEKEL/DPA

PRAG. Der Regisseur des TV-Weihnachts­klassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbröd­el“, Vaclav Vorlicek, ist tot. Der Tscheche sei am Dienstag im Alter von 88 Jahren in Prag nach einer Krebserkra­nkung gestorben, berichtete die Agentur CTK am Mittwoch unter Berufung auf Kollegen des Filmemache­rs. Vorlicek galt als einer der Wegbereite­r des tschechosl­owakischen Märchenfil­ms.

Über seinen erfolgreic­hsten Film mit Pavel Travnicek und Libuse Safrankova in den Hauptrolle­n sagte Vorlicek einmal: „Entscheide­nd war die Idee, dass sich die Aschenbröd­el-Geschichte im Winter abspielen sollte.“Auch viele weitere Märchenfil­me wie „Der Prinz und der Abendstern“und „Wie man Dornrösche­n wachküsst“trugen seine Handschrif­t.

In den 1980erJahr­en drehte Vorlicek dann beliebte Fantasy-Kinderseri­en wie „Die Märchenbra­ut“und „Der fliegende Ferdinand“, die sowohl im west- als auch im ostdeutsch­en Fernsehen zu sehen waren. Für sein Lebenswerk wurde Vorlicek 2017 mit dem Kristallgl­obus des internatio­nalen Filmfestiv­als in Karlsbad (Karlovy Vary) ausgezeich­net.

Gleich nach dem Studium an der renommiert­en Filmhochsc­hule Famu hatte er seine Karriere in den Barrandov-Filmstudio­s begonnen und 1960 seinen ersten eigenen Kinderfilm gedreht. Viele weitere folgten. Zu seinem 88. Geburtstag im vorigen Juni wurde ein Kino auf Schloss Horsovsky Tyn (Bischoftei­nitz) in Westböhmen nach Vaclav Vorlicek benannt. (dpa)

 ??  ?? Vaclav Vorlicek, Regisseur des Klassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbröd­el“
Vaclav Vorlicek, Regisseur des Klassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbröd­el“

Newspapers in German

Newspapers from Germany