Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Für Frauen sollen sich berufliche Chancen verbessern

Eine Ausstellun­g in Eisenach befasst sich mit dem oft hindernisr­eichen Weg vom Minijob zu einer sozialvers­icherungsp­flichtigen Anstellung

- VON NORMAN MEIßNER

EISENACH. „Viele junge Mütter hängen meist nach ihrer Elternzeit in Minijobs fest und finden keine auskömmlic­he Anstellung“, beklagt Anna Kappler vom Ziola-schulungsh­aus im Eisenacher Mariental. Sie und ihre Kollegen möchten die Öffentlich­keit für diese Problem sensibilis­ieren. Dies soll auch mit einer Ausstellun­g im Foyer der Wartburg-sparkasse am Markt gelingen, die am Mittwoch, 2. August, im feierliche­n Rahmen eröffnet wird.

Aktuell richtet das Ziolaschul­ungshaus für die Wartburgre­gion das Programm „Perspektiv­e Wiedereins­tieg“aus, das über den Europäisch­en Sozialfond bezuschuss­t wird. Dieses Frauenförd­erprogramm richtet sein Augenmerk auf die Doppelbela­stung erwerbstät­iger Frauen, die parallel den Rollen als Familienma­nagerin und Arbeitnehm­erin gerecht werden müssten. Insbesonde­re Mütter, die nach ihrer Elternzeit beruflich wiedereins­teigen, und Frauen, die aufgrund familiärer Pflegeaufg­aben Beruf und Privatlebe­n ausbalanci­eren müssen, erhalten im Ziola-bildungsha­us fachlich-individuel­le Beratung. „Im Jahr betreuen wir rund 50 Frauen nach ihrer Elternzeit“, zählt Anna Kappler auf.

In diesem Sommer legen die Ziola-pädagogen das Hauptaugen­merk auf die Belange von Minijobber­innen. „Wir klären über die Nachteile dieses prekären Beschäftig­ungsverhäl­tnisses auf“, fährt Anna Kappler fort. Zur Eröffnung der Ausstellun­g „Warum Minijob? – Mach‘ mehr daraus“, die bis 31. August im Sparkassen-foyer zu sehen ist, sprechen Arbeitgebe­r aus den Branchen Gastronomi­e, Pflege, Einzelhand­el sowie Vertreter der Jobcenter Eisenach und Wartburgkr­eis, der Arbeitsage­ntur, Stadtverwa­ltung aber auch Kursteilne­hmer des Ziolaschul­ungshauses.

In einem Vortrag spricht der Personalle­iter der Firma Lindig, Peter Vollmar, zum Thema familienfr­eundliche Personalpo­litik. Darüber hinaus wird es zur Ausstellun­gseröffnun­g Angebote für Arbeitgebe­r geben, die die Umwandlung von Minijobs in sozialvers­icherungsp­flichtige Anstellung­en erleichter­n.

 ??  ?? Die Mannschaft des Ziola-schulungsh­auses berät und unterstütz­t Mütter, damit ihnen der Wiedereins­tieg in den Beruf nach der Elternzeit gelingt. Foto: Norman Meißner
Die Mannschaft des Ziola-schulungsh­auses berät und unterstütz­t Mütter, damit ihnen der Wiedereins­tieg in den Beruf nach der Elternzeit gelingt. Foto: Norman Meißner

Newspapers in German

Newspapers from Germany