Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Plakette lohnt sich auch für Einheimisc­he

Heidi Günther, Chefin der Eisenach Wartburgre­gion Touristik Gmbh: „Wer nicht wandern will, kann genießen und feiern“

- VON BIRGIT SCHELLBACH

EISENACH. Die Hauptveran­staltungen des 117. Deutschen Wandertags finden vom 26. bis 31. Juli statt. Aber bereits ab diesem Wochenende werden Touren angeboten.

Wozu braucht man diewandert­agsplakett­e?

Damit kann jeder, der es will, an den Wanderunge­n teilnehmen. Die Plakette kostet fünf Euro und ist in der Tourist-informatio­n im Stadtschlo­ss am Markt erhältlich. Sie ist mit einem Paket an Vergünstig­ungen verbunden. Dazu gehört, dass einige Stadtbusli­nien und alle Buslinien ins Umland kostenlos genutzt werden können. Für den Eintritt zur Ausstellun­g „Luther und die Deutschen“auf der Wartburg gilt der halbe Preis. Vergünstig­ungen bieten Lutherhaus und Bachhaus sowie viele weitere Einrichtun­gen. Die Rabatte sind in einem Begleithef­t aufgeliste­t. Einige gelten nur vom 26. bis 31. Juli, andere vom 22. Juli bis 6. August oder sogar bis Jahresende.

Es lohnt sich also auch für Einh eimisch e?

Auf jeden Fall. Es ist doch ein schöner Anlass, sich mal wieder zu einer Wanderung aufzumache­n. Selbst wenn man der Meinung ist, dass man vieles in der Region kennt. Aber gerade Einheimisc­hen bietet sich an, die Touren an den Wochenende­n 22./23. Juli und 5./6. August zu nutzen. Dann sind sie in kleinen Gruppen unterwegs. Die Wanderunge­n sind auf www.wandertag-2017.de nachzulese­n. In der Tourist-informatio­n gibt es außerdem eine Broschüre.

Wird für das kulturelle­programm Eintritt erh oben?

Nein. Wer sagt, er will nicht wandern, der kann feiern und genießen. Am 28. Juli spielen beispielsw­eise „The Silver Beatles“auf der Marktbühne. Zum „Walzer in Wanderschu­hen“wird am 29. Juli eingeladen. Es wird viel geboten: Kommen Sie!

Wiesind diewandert­ouren bish er gebuch t?

Einige sind ausgebucht. Das trifft auf rund 15 Prozent der 95 geführten Wanderunge­n zu. Bei allen anderen gibt es genügend Plätze. Wir schicken aber auch niemand zurück.

Gibt es noch Übernachtu­ngsmöglich keiten?

Die Bettenausl­astung in Eisenach beträgt fast 100 Prozent. Wer sich spontan entscheide­t, sollte sich an uns wenden. Wenn man zu Zweit unterwegs ist, hat man noch eine Chance. Aber größere Gruppen vermitteln wir bereits in Hotels im Kreis Gotha.

Sind Siepersone­ll gerüstet?

Ja. Unsere Tourist-informatio­n ist mit vier Leuten besetzt. Ab Montag ist jeden Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Außerdem haben wir einen Informatio­nspavillon auf dem Markt. Und es gibt die fleißigen Damen in der Luther-geschäftss­telle.

 ??  ?? Heidi Günther zeigt die leuchtend rote Wandertags­plakette.
Foto: Birgit Schellbach
Heidi Günther zeigt die leuchtend rote Wandertags­plakette. Foto: Birgit Schellbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany