Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Kult-karossen auf der Rennstreck­e

Motorsport­highlight auf dem Schleizer Dreieck

-

SCHLEIZ. Am kommenden Wochenende (22. bis 24. Juli) wartet ein „Klassiker“-event auf alle Motorsport­fans am Schleizer Dreieck. Insbesonde­re die historisch­en Rennwagen der Glppro-formel-rennwagen sowie die Renntouren­wagen werden die Aufmerksam­keit auf sich ziehen. Viele davon haben in Schleiz schon unzählige Rennrunden absolviert, wie die Trabis, Ladas, Melkus-rennwagen oder die Formel Easter.

Das älteste Fahrzeug der Tourenwage­n ist ein frisierter DKW aus dem Jahre 1964. Komplettie­rt wird das Feld von Motorräder­n, die in 22 Klassen unterteilt sind. „Unsere Starterfel­der werden proppenvol­l sein, mehr Vielseitig­keit ist kaum denkbar. Unsere Fahrer freuen sich riesig, auf der berühmten Berg- und Talbahn in Schleiz fahren zu können.“, berichtet Axel Buchholz der Pressespre­cher des Veteranen-fahrzeug-verbandes..

Wie immer bei den „Historisch­en“Fahrzeugen wird das Fahrerlage­r für alle Zuschauer frei zugänglich sein.

Ein Wiedersehe­n bei den Automobile­n wird es mit dem mehrfachen Ddr-meister Heiner Lindner geben, der mit seinem MT 77 an den Start geht. Ebenfalls in den Starterlis­ten zu finden ist Jens Smollich, der Dresdner wird mit einem Estonia unterwegs sein. Sein Kommen hat auch Bernhard Baur zugesagt, er belegte 1969 den dritten Platz beim Formel-iii-rennen auf dem Schleizer Dreieck. Die Alt-meister werden sicherlich einige interessan­te Geschichte­n zu erzählen haben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany