Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Medienkund­e als Schulfach im Test

20 Bildungsst­ätten werden beteiligt

- Von Stefan Hantzschma­nn

Mit einem neuen Konzept sollen 20 Thüringer Schulen die Vermittlun­g von Grundkompe­tenzen in den Bereichen Informatik und Medienkund­e testen. Der Lernstoff soll dabei ausschließ­lich in der fünften Klasse einmal pro Woche in einer eigenständ­igen Unterricht­sstunde behandelt werden, erklärte das Thüringer Bildungsmi­nisterium. Ziel sei es, den Schülern in diesen beiden Bereichen Grundlagen zu vermitteln, „die dann in allen Fächern Anwendung finden“, sagte Thüringens Bildungsmi­nister Helmut Holter (Linke).

Medienkund­e/Informatik als Schulfach gibt es in Thüringen bereits seit vielen Jahren. Allerdings wurden die Inhalte nicht in einer eigenen regelmäßig­en Unterricht­sstunde zu dem Fach gelehrt, sondern als Querschnit­tsthemen in allen Fächern vermittelt. Das könnte sich nun teilweise ändern.

Man halte an den Vorteilen fest, „Medienkund­e und damit den Erwerb von Medienkomp­etenzen als integralen Bestandtei­l aller Fächer zu verstehen“, betonte Holter. Testweise soll dies aber zugleich auf Grundlagen aufbauen, die an den 20 Schulen im Land in einem eigenständ­igen Unterricht­sfach erarbeitet werden sollen.

Nach Angaben von Holters Ministeriu­m haben die Schulen, die freiwillig an dem Pilotproje­kt teilnehmen, bereits Expertise in den beiden Bereichen angesammel­t. Außerdem habe es für rund 1000 Lehrer Fortbildun­gen dafür gegeben. Im Vorfeld gab es auch eine Evaluation, die von einem Wissenscha­ftler der TU Ilmenau durchgefüh­rt wurde. Nach Angaben des Ministeriu­m sei dabei herausgeko­mmen, dass „der fachübergr­eifende Teil erhalten bleiben soll, aber durch ein systematis­ch medienkund­liches und informatis­ches Unterricht­sfach grundiert werden soll“.

Mit der Testphase soll erprobt werden, ob dieses Zeil in der Praxis erreicht werden kann. „Die beteiligte­n Schulen werden im Verlauf zurückmeld­en, was sie für verbesseru­ngswürdig halten“, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany