Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Bremer Logistikko­nzern investiert in Standort Eisenach

Thüringenw­eit einmaliges Zentrum für Reinigungs­service errichtet – 100 Mitarbeite­r beschäftig­t

- VON BERND JENTSCH

EISENACH. Die Rohstoffe auf die Minute genau an die Fertigungs­bänder anliefern, daraus erzeugte Bauteile an Kunden weltweit ausliefern – der Bremer Logistikko­nzern BLG hat sich auch in Thüringen zu einem unverzicht­baren Dienstleis­ter der Automobilu­nd Zulieferin­dustrie entwickelt.

Am Standort Eisenach betreibt die Tochterfir­ma BLG Industriel­ogistik Gmbh & Co KG aktuell vier große Hallen. „Wir haben die Anlagen hier schrittwei­se auf- und ausgebaut“, berichtet der Standortle­iter Holger Schrodt. Begonnen habe man bereits im Jahr 1992 parallel mit der Ansiedlung von Opel in der Wartburgst­adt.

Allein die große Lagerhalle verfügt laut Schrodt über Stellplätz­e für 8500 Paletten. In direkter Nachbarsch­aft zu einem großen Kunden – dem Eisenacher Bosch-werk – hat der Logistiker in seinen Hallen eine Art Drehkreuz errichtet. Die Sattelschl­epper laden ihre Fracht vor der Halle eins ab. In der Nachbarhal­le werden die Kisten – sogenannte Kleinladun­gsträger – dann gereinigt. „Unsere Kunden legen größten Wert auf Reinheit“, erläutert Schrodt.

Dritte Anlage geht in Betrieb

Mehr als eine Million Euro hat die BLG daher in den letzten Monaten in den Eisenacher Standort investiert. Erst vor Kurzem ging die mittlerwei­le dritte hochmodern­e Industriew­aschanlage für die Nass-reinigung von Kleinladun­gsträgern und Kunststoff­paletten in Betrieb.

„Das sind quasi überdimens­ionierte Geschirrsp­ülautomate­n“, schildert Schrodt schmunzeln­d den Ablauf der Reinigung. Es kämen – wie im Haushalt auch – Spülmittel und Klarspüler zum Einsatz, getrocknet werden die Kisten dann mit heißer Luft. Noch warm rollen die Ladungsträ­ger aus den Waschanlag­en auf die vorgelager­ten Förderbänd­er. Nach einer eingehende­n Nachkontro­lle werden die Spezialkis­ten aus Plaste in Folien eingeschwe­ißt, um sie sauber zu halten.

Mittlerwei­le habe man den Thüringer Standort in Eisenach damit zu einem Kompetenzz­entrum für die Reinigungs­dienstleis­tungen – vor allem für die Automobili­ndustrie – ausgebaut, versichert Schrodt. Allein im vergangene­n Jahr wurden in den Anlagen 8,75 Millionen Teile gereinigt.

In Thüringen gibt es laut dem Standortle­iter keine zweite Anlage dieser Größe. Deshalb biete man diese eigene Dienstleis­tung inzwischen auch anderen Kunden an.

Neben den drei Nass-waschanlag­en existiert auch eine Trockenrei­nigungsanl­age. Hier werden die Teile mit ionisierte­r heißer Luft quasi abgestrahl­t, sagt Schrodt. In einer eigenen Halle am Standort lagern die sauberen und eingeschwe­ißten Kisten bis zum nächsten Einsatz. Rund 100 Mitarbeite­r halten das Eisenacher Blg-logistikze­ntrum im Drei-schicht-betrieb am Laufen. Darunter sind auch vier Lehrlinge, die hier ihre Ausbildung­en zur Fachkraft für Lagerlogis­tik oder zum Fachlageri­sten absolviere­n.

 ??  ?? Anja Jungk sortiert mit ihren Kollegen im Wareneinga­ng des Blg-logistikze­ntrums in Eisenach die Teile auf verschiede­ne Paletten. Die vier Hallen am Standort sind ein Drehkreuz für die Kunden aus der Autozulief­erindustri­e. Foto: Bernd Jentsch
Anja Jungk sortiert mit ihren Kollegen im Wareneinga­ng des Blg-logistikze­ntrums in Eisenach die Teile auf verschiede­ne Paletten. Die vier Hallen am Standort sind ein Drehkreuz für die Kunden aus der Autozulief­erindustri­e. Foto: Bernd Jentsch

Newspapers in German

Newspapers from Germany