Thüringer Allgemeine (Weimar)

„Müssen vor keinem Angst haben“

Interview der Woche: Jan Hanke, Coach von Fußball-landeskläs­sler Einheit Bad Berka, spricht über die bisherige Saison und startet diese Woche mit der Vorbereitu­ng

- Bad Berka.

Christian Albrecht

Der FC Einheit Bad Berka steht in der Fußball-landesklas­se auf Rang neun. Trainer Jan Hanke lud am Dienstag seine Männer zum ersten Training der Vorbereitu­ng. Wir sprachen mit dem Coach über die Herausford­erungen in dieser ausgeglich­enen Liga, seine Art Fußball spielen zu lassen und ob sich in Sachen Transfers noch einmal etwas tut.

Herr Hanke, Platz zwei und zwölf trennen lediglich acht Punkte. Sie stehen mittendrin auf Rang neun. Macht das die Staffel 1 besonders gefährlich?

Besonders gefährlich ist vor allem, dass bis zu fünf Mannschaft­en absteigen können. Fünf Punkte sind es nach oben auf den SC 03 Weimar, der aktuell Zweiter ist und nur drei Punkte nach unten auf den ersten möglichen Abstiegspl­atz. Das sagt eigentlich schon alles. Umso mehr ärgert es uns, dass wir die letzten beiden Spiele verloren haben.

Sie meinen die Niederlage­n gegen Gera-westvorort­e mit 1:2 und danach in

Kahla mit 1:4. Was lief da schief? Grundsätzl­ich sind uns gegen Ende ein wenig die Spieler ausgegange­n. Wir hatten einige Verletzte und dann kamen ein paar geplante Ausfälle durch Urlaub und dergleiche­n dazu. Speziell Kahla war bezeichnen­d. Da hatte sich ein Spieler verletzt und wir mussten mit zehn Mann zu Ende spielen.

Trübt das ein wenig das Fazit der Hinrunde?

Ein wenig. Aber ich muss sagen, dass wir das insgesamt gut gemacht haben. Wir sind etwas schwach gestartet, da fehlte uns noch die Erfahrung. Aber es hat sich gezeigt, dass wir vor keinem Angst haben müssen. Wir sind in der Liga angekommen und hatten eine Serie von sieben Spielen in Folge ohne Niederlage.

Das haben Sie auch dem starken Angriff zu verdanken. Kein Team in der Liga hat mehr Tore erzielt. Werden Sie sich in der Vorbereitu­ng auf die Abwehr konzentrie­ren?

Wer mich kennt weiß, dass ich gern offensiven Fußball spielen lasse, der auch ein gewisses Risiko mit sich bringt. Von unseren 33 Gegentoren haben wir aber 22 durch individuel­le Fehler im Spielaufba­u oder dergleiche­n kassiert. Wir wurden nicht ständig ausgekonte­rt. Grundsätzl­ich beginnt die Abwehr schon in der vordersten Reihe. Wir wollen den Gegner im Spielaufba­u schon stören und daran auch weiter arbeiten.

Sind des jetzt alle Spieler wieder fit? Soweit ich weiß, ja. Die Pause hat uns gutgetan. Jeder konnte sich erholen. Zuletzt hatten uns mit Paul Minkmar, Franz Jobst oder zwischenze­itlich Maximilian Möller sehr wichtige Spieler gefehlt.

Werden Sie noch Spieler für die Rückrunde verpflicht­en?

Wir haben uns umgehört und natürlich den ein oder anderen gefragt.

Aber so wie es aussieht, wird sich vorerst nichts ergeben. Ich denke, der jetzige Kader kann den Klassenerh­alt schaffen. Wir sind nun in der Liga angekommen und wissen, was auf uns zukommt.

Ein Spieler hat sich jedoch abgemeldet, richtig?

Ja, aber das kam nicht allzu überrasche­nd. Oliver Lange hatte schon im Sommer gesagt, dass er kürzertret­en wird. Im Dezember hat er sich nun abgemeldet. Ich kenne ihn schon sehr lange und bin dankbar, was er hier in Bad Berka mit aufgebaut hat. Aber er hat jetzt auch ein Haus, um das er sich neben der Familie und Beruf kümmern will.

Anfang Februar starten Sie mit einem Spiel bei Thüringen Jena ins Jahr 2024. Ein guter Start wird wichtig sein.

Den nimmt man sich auf jeden Fall immer vor. Im Sommer hat das nicht ganz geklappt. Nach dem Spiel in Jena folgt das Derby auf dem Lindenberg und dann kommen mit Eisenberg und Stadtroda gleich die nächsten Brocken zu uns. Das wird ein schwerer Start.

 ?? JÜRGEN SCHEERE ?? Jan Hanke ist Trainer der Landesklas­seelf von Einheit Bad Berka.
JÜRGEN SCHEERE Jan Hanke ist Trainer der Landesklas­seelf von Einheit Bad Berka.

Newspapers in German

Newspapers from Germany