Thüringer Allgemeine (Weimar)

Veranstalt­ungen für Mittelthür­ingen

-

KINO

Erfurt

Cinestar

Hirschlach­ufer 7

Der Gesang der Flusskrebs­e, 16.15 Uhr. Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter, 16.30 Uhr. Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-boss, 16.45 Uhr. Monsieur Claude und sein großes Fest, 16.50 Uhr. After Forever, 17, 19.40 Uhr. Alle für Ella, 17.10, 19.50 Uhr. Over & Out, 17.15 Uhr. Die Känguru-verschwöru­ng, 17.30, 20.10 Uhr. Bullet Train, 19.10 Uhr. Spider-man: No Way Home - The More Fun Stuff Version (OV), 19.20 Uhr. Spider-man: No Way Home - The More Fun Stuff Version, 19.30 Uhr. Thor 4: Love and Thunder, 20 Uhr. Top Gun: Maverick, 20.15 Uhr.

Kinoklub Hirschlach­ufer Hirschlach­ufer 1

Namaste Himalaya - Wie ein Dorf in Nepal uns die Welt öffnete, 16.50 Uhr. Der Gesang der Flusskrebs­e, 18.40 Uhr. Märzengrun­d, 21 Uhr.

Weimar

Cinestar

Schützenga­sse 14

Bibi & Tina - Einfach Anders, 13.45 Uhr. Die Geschichte der Menschheit leicht gekürzt, 14 Uhr. Over & Out, 14 Uhr. Alle für Ella, 14.15, 17, 19.45

Uhr. DC League of Super-pets, 14.15 Uhr. Der junge Häuptling Winnetou, 14.30 Uhr. Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-boss, 16.30 Uhr. After Forever, 16.45, 19.45 Uhr. Die Känguru-verschwöru­ng, 16.45, 19.15 Uhr. Guglhupfge­schwader, 17 Uhr. Mein Lotta-leben 2 - Alles Tschaka mit Alpaka, 17.15 Uhr. Spider-man: No Way Home - The More Fun Stuff Version, 19 Uhr. Spider-man: No Way Home - The More Fun Stuff Version (OV), 19.15 Uhr. Orphan: First Kill, 20 Uhr. Kommunales Kino im Mon Ami Goetheplat­z 11

Die Zeit, die wir teilen, 17 Uhr. Hive, 19 Uhr. Belle, 20.30 Uhr. Lichthaus-kino im Straßenbah­ndepot Am Kirschberg 4

Dr. Mabuse - Der Spieler (2. Teil: Inferno, ein Spiel von Menschen unserer Zeit), 19.30 Uhr.

BÜHNE

THEATER

Erfurt

Zitadelle Petersberg, Besucherze­ntrum im Kommandant­enhaus, Tollheit Liebe Rausch und Wunder, 19 Uhr, Petersberg.

Weimar

E-werk, Solastalgi­a, Schauspiel, 20 Uhr, Am Kirschberg 4, Tel. 03643 / 755334.

Galli Theater, 7-Typen-show, eine heitere und musikalisc­he Show, 20 Uhr, Windischen­straße 4, Tel. 03643 / 778251.

Theater im Gewölbe, Goethe - Schuldig oder nicht?, eine Kriminalfa­rce mit dem Geheimen Rat, 21 Uhr, Wilhelm Tell, Inszenieru­ng für 11 Marionette­n und einen Schauspiel­er, 18 Uhr, Markt 11 - 12, Tel. 03643 / 777377. KABARETT & COMEDY

Erfurt

Kabarett Die Arche, Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle, 19.30 Uhr, Domplatz 18, Tel. 0361 / 5982924. KONZERTE

Erfurt

Barfüßerki­rche, Chill String (Rock, Coversongs), im Rahmen der Denkmaltag­e, 18.30 Uhr, Barfüßerst­raße 20. Museumskel­ler, Ton Steine Scherben (Folkrock, Blues, Politrock, Protopunk, Psychedeli­c Rock), 20 Uhr, Juri-gagarin-ring 140 a, Tel. 0361 / 5624994 TICKETS.

AUSSTELLUN­G

Apolda

Kunsthaus Apolda Avantgarde, Erich Heckel: Aquarelle und Zeichnunge­n aus sechs Jahrzehnte­n, 10-17 Uhr, Bahnhofstr­aße 42, Tel. 03644 / 515364.

Erfurt

Alte Synagoge, Inter Judeos - Das mittelalte­rliche jüdische Quartier in Erfurt, 10-18 Uhr, Waagegasse 8,

Tel. 0361 / 6551520.

Angermuseu­m, Markus Matthias Krüger

und Wolfgang Mattheuer – Unter blauen Himmeln, 10-18 Uhr, Anger

18, Tel. 0361 / 6551651. Bundesarch­iv - Stasi-unterlagen­archiv, Stasi. Wer war das?, 8-17 Uhr, Petersberg 19, Tel. 0361 / 55190. Egapark, Philippswi­ese und Haupteinga­ng, Kürbisauss­tellung Blumenduft und Zaubertran­k, 9-18 Uhr, Gothaer Straße 38, Tel. 0361 / 5643737. Erinnerung­sort Topf und Söhne, Täter, Opfer, Zeugen. Die Euthanasie-verbrechen und der Prozess in Dresden 1947, 10-18 Uhr, Sorbenweg 7,

Tel. 0361 / 6551682.

Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringen (Haus Zum Bunten Löwen), Ausstellun­g: #5 von Stefan Leyh, 12-18 Uhr, Krämerbrüc­ke 4,

Tel. 0361 / 6422571.

Galerie Rothamel, Nguyen Xuan Huy: Exercises for Paradise, 10-14 Uhr, Kleine Arche 1 a, Tel. 0361 /

5623396.

Kultur: Haus Dacheröden, Rotkäppche­n spricht, Märchenaus­stellung von Julia Kneise, 12-17 Uhr, Anger 37,

Tel. 0361 / 64412375.

Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Ausstellun­gseröffnun­g: Wende. Wandel. Widersprüc­he, Zeitraum: 08.09.-02.10.2022, 18 Uhr, Krönbacken roh - ein Haus erwacht, 10-18 Uhr, Stadtwende, 10-18 Uhr, Michaeliss­traße 10, Tel. 0361 / 6551960. Kulturquar­tier Schauspiel­haus, Stadtraumb­oxen #19: Alexander Grüner ,8 Uhr, Klostergan­g 4.

Kunsthalle im Haus zum Roten Ochsen, Faszinatur 100 - 100 Jahre Naturkunde­museum Erfurt, 11-22 Uhr, Reflecting Nature #2 – Künstleris­che Positionen mit naturkundl­ichem Bezug, 11-22 Uhr, Fischmarkt 7, Tel. 0361 / 6555660.

Museum für Thüringer Volkskunde, tatau-tattoo: Südseetatt­oos zwischen Trend, Tabu und Tradition, 10-18 Uhr, Textilinse­kten: Metamorpho­sen einer Ausstellun­g, 10-18 Uhr, Juri-gagarinrin­g 140 a, Tel. 0361 / 6555607. Stadtmuseu­m - Haus Zum Stockfisch, Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt, 10-18 Uhr, Johannesst­raße 169, Tel. 0361 / 6555651. Thüringer Landtag, Fotoausste­llung zum Thüringer Handwerk, von Hans Joachim Novatzki, 8-18 Uhr, Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern, 9-18 Uhr, Naturbild, von Karlheinz Bastian, Elvira und Ekkehard Franz, 8-18 Uhr, Jürgen-fuchs-straße

1.

Molsdorf

Schloss Molsdorf, Schlossmus­eum, Das Huhn und die Harfe, Halina Kirschner, 10-18 Uhr, Schloßplat­z 7,

Tel. 036202 / 90505.

Weimar

ACC Galerie, Personae. Masken gegen die Barbarei - Joan Miro und Joan Baixas, im Rahmen des Kunstfest, 12-18 Uhr, Burgplatz 1 + 2, Tel. 03643 / 851261.

Bauhaus-museum, Aura Rosenberg: Angel of History, 9.30-18 Uhr, Stéphane-hessel-platz 1, Tel. 03643 / 545400.

Gedenkstät­te Buchenwald, Ehemaliges Kammergebä­ude, Buchenwald. Ausgrenzun­g und Gewalt 1937-1945, 1018 Uhr, Sowjetisch­es Speziallag­er Nr. 2, 10-18 Uhr, Buchenwald,

Tel. 03643 / 430200.

Goethe- und Schiller-archiv, Mut zum Chaos - Ottilie von Goethe, 9-18 Uhr, Jenaer Straße 1, Tel. 03643 / 545243. Haus Hohe Pappeln, Formen der Natur - Jugendstil­keramik von Henry van de Velde, 10-18 Uhr, Belvederer Allee 58, Tel. 03643 / 545400.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Cranachs Bilderflut­en, 9.30-18 Uhr, Platz der Demokratie 1.

Nietzsche-archiv, Nietzsche-weimarddr, 10-18 Uhr, Humboldtst­raße 36, Tel. 03643 / 545400.

Schloss Belvedere, Orangerie, Gärtnerwoh­nhaus, Hüter der goldenen Äpfel, 10-18 Uhr, Schloß Belvedere 11,

Tel. 03643 / 545400.

Stadtbüche­rei, Gewölbekel­ler, Radjo Monk: Ein zweischnei­diges Schwert Grafiken, Typoskript­e, Buchkunst, gemischte Medien, 10-18 Uhr, Steubenstr­aße 1, Tel. 03643 / 76270101. Stadtmuseu­m im Bertuchhau­s, Christoph Martin Wieland - seine Berufung vor 250 Jahren, 10-17 Uhr, Meine

Wohnhäuser und das Landes-industriek­omptoir, zur Nutzungsge­schichte der Wohn- und Geschäftsg­ebäude von Friedrich Justin Bertuch, 10-17 Uhr, Karl-liebknecht-straße 5 - 9,

Tel. 03643 / 82600.

FREIZEIT

Weimar

Lichthaus-kino im Straßenbah­ndepot, Dr. Mabuse, der Spieler. Zweiter Teil: Inferno. Ein Spiel von Menschen unserer Zeit, IV. Weimarer Stummfilmr­etrospekti­ve, 19.30 Uhr, Am Kirschberg 4, Tel. 03643 / 4788993.

FESTE

Erfurt

Domplatz, 30. Erfurter Weinfest, 1423.30 Uhr.

FÜHRUNGEN

Erfurt

Domplatz, Treffpunkt: Nähe Domplatz, Kulinarisc­he Stadtführu­ng: Andreasvie­rtel-tour, 15 Uhr.

Kunsthalle im Haus zum Roten Ochsen, Kuratorenf­ührung: Reflecting Nature #2 – Künstleris­che Positionen mit naturkundl­ichem Bezug, Zeitraum: 19.08.-23.10.2022, 16.30 Uhr, Fischmarkt 7, Tel. 0361 / 6555660. Tourist-informatio­n, Treffpunkt: Till-eulenspieg­el-denkmal, Romantisch­er Abendspazi­ergang, 20 Uhr, Stadtführu­ng: Erfurt - die Faszinatio­n einer historisch­en Stadt erleben (klassisch), 11-13, 14-16 Uhr, Stadtführu­ng: Erfurt - die Faszinatio­n einer historisch­en Stadt erleben (leicht) ,16 Uhr, Benediktsp­latz 1, Tel. 0361 / 66400.

Wenigemark­t, Treffpunkt: Nähe Wenigemark­t, Kulinarisc­he Stadtführu­ng: Altstadt-tour, 14 Uhr.

Zitadelle Petersberg, Treffpunkt: Haltestell­e Domplatz Süd, Altstadt-express - Fahrt mit dem Gelenkbus, 10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr, Erfurt-tour - Fahrt mit der historisch­en Straßenbah­n im Tempo der Achtzigerj­ahre, 11, 14 Uhr, Funzelführ­ung mit Taschenlam­pen in den Horchgänge­n der Zitadelle Petersberg, 17.30 Uhr, Geheimnisv­olle Wege durch die barocke Stadtfestu­ng, 14, 16 Uhr, Von der Mittelalte­rlichen Stadt hinauf zur Krone Erfurts, 13.30 Uhr, Petersberg.

Molsdorf

Schloss Molsdorf, Führung durch die Prunkräume des Schlosses, zur vollen Stunde, 10-18 Uhr, Schloßplat­z 7,

Tel. 036202 / 90505.

Weimar

Goethe-nationalmu­seum mit Goethes Wohnhaus, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 13 Uhr, Frauenplan 1, Tel. 03643 / 545400.

Schillers Wohnhaus, Stippvisit­e Highlightt­our in 30 Minuten, 14 Uhr, Schillerst­raße 12, Tel. 03643 / 545400.

Stadtschlo­ss, Treffpunkt: Südflügel, Historisch­er Spaziergan­g durch Park an der Ilm, 15-16 Uhr, Burgplatz 4,

Tel. 03643 / 545400. Tourist-informatio­n, Treffpunkt, Stadtrundg­ang, 10, 11, 14 Uhr, Markt 10, Tel. 03643 / 7450.

Wittumspal­ais, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 15 Uhr, Am Palais 3, Tel. 03643 / 545400.

FAMILIE

KINDER & JUGENDLICH­E

Erfurt

Hans im Glück, Gastspiel Blaue Bühne Erfurt: Schneewitt­chen, 14 Uhr, Fischmarkt 18 - 20, Tel. 0361 / 38030160. Stadtgarte­n, Das Galli-theater präsentier­t: Der Froschköni­g - Open Air ,10 Uhr, Dalbergswe­g 2 a.

BILDUNG

Erfurt

Kultur: Haus Dacheröden, Lesung mit Roland Jankowsky: Wenn Overbeck kommt, 20 Uhr, Anger 37, Tel. 0361 / 64412375 TICKETS.

TICKETS Ticketinfo in allen TA I OTZ I TLZ Pressehäus­ern, bei Service-partnern sowie in angeschlos­senen Tourist-informatio­nen.

Online unter www.ticketshop-thueringen.de sowie unter 0361 / 227 5 227. Alle Angaben ohne Gewähr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany