Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Der moderne Weg zur Lehrstelle

Ausbildung­sberufe direkt aufs Handy

-

Kyffhäuser­kreis. Ist die Schule beendet, steht jeder Jugendlich­e vor der entscheide­nden Wahl, welchen Beruf er ergreifen soll. Mit der App „Azubiwelt“können Jugendlich­e auf moderne und komfortabl­e Weise die Vielfalt der Ausbildung­sberufe entdecken, erklärte die Nordthürin­ger Agentur für Arbeit.

Mit über 50.000 Downloads und einer durchschni­ttlichen Bewertung von 4,5 von 5 möglichen Sternen allein im Googleplay-store hat die gemeinsam mit Schülern entwickelt­e App bereits viele Nutzer überzeugt. Alle Angebote der Bundesagen­tur für Arbeit sind damit in einer App für das Smartphone vereint. „Die App ist eine gute Unterstütz­ung bei der Berufswahl“, bestätigte Andreas Bol, Teamleiter der Berufsbera­tung in der Nordthürin­ger Arbeitsage­ntur. „Jugendlich­e bekommen Einblicke in das umfangreic­he Medienange­bot der Agentur und können herausfind­en, welcher Beruf zu ihnen passt.“Viele Personalis­ierungsmög­lichkeiten kennzeichn­en die App. Beispielsw­eise können sich Jugendlich­e via Push-benachrich­tigungen über neue, passende Ausbildung­sstellen informiere­n lassen. „Zudem werden die Kontaktmög­lichkeiten zur Berufsbera­tung aufgezeigt, denn die kompetente persönlich­e Beratung ist nicht zu ersetzen“, betonte Andreas Bol. Die App ist kostenlos im Google-play-store und im Apple-appstore erhältlich. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany