Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Thüringer Literaturj­ournal wird 25

Aktuelles Heft zum Jubiläum

-

Bucha. Die wenigsten Literaturz­eitschrift­en werden älter als fünf Jahre, und regionale haben es noch schwerer. Umso erstaunlic­her, dass das Thüringer Journal „Palmbaum“mit dem aktuellen Heft (Quartus-verlag, Bucha bei Jena, 224 Seiten, 9,90 Euro) sein inzwischen 25-jähriges Bestehen feiert.

„Wir haben 25 Stammautor­en aus ganz Deutschlan­d eingeladen, der Zeitschrif­t einen Gruß zu entrichten“, teilte Chefredakt­eur Jens-fietje Dwars mit. „Von Wilhelm Bartsch und Thomas Böhme reicht die Schar der Gratulante­n über Kerstin Hensel, Wulf Kirsten und Reiner Kunze bis zu Landolf Scherzer, Kathrin Schmidt und B. K. Tragelehn.“Herausgeko­mmen sei ein abwechslun­gsreiches Lesebuch, das Lust auf die nächsten 25 Jahre mache.

Zudem sind im Heft 66 neue Gedichte unter anderem von Christian Rosenau, Christa Cibulka und Philipp Kampa enthalten. Im Prosa-block finden sich Roman-auszüge von Rolf Schneider und Waltraud Bondiek sowie eine Geschichte von Doris Wirth.

Ulrich Kaufmann hat die Bestseller-autorin Sigrid Damm nach den Hintergrün­den ihres jüngsten Buches befragt, das sie ihrem Vater und ihrer Heimatstad­t Gotha widmet, Detlef Ignasiak erinnert an den 250. Todestag von Winckelman­n und Günter Schmidt gedenkt des Schiller-biografen Reinhard Buchwald.

Den Einband des Jubiläumsh­eftes hat die Geraer Künstlerin Gerda Lepke mit einer Thüringer Landschaft gestaltet – mit der 25. Palmbaum-grafik seit 2005. Im Gespräch wird die Grande Dame der Thüringer Malerei und ihr Werk vorgestell­t. (red)

 ??  ?? Cover vom aktuellen Palmbaum.
Cover vom aktuellen Palmbaum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany