Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Richards Visionen

-

Karsten Jauch

Ich komme aus Thüringen, sagte Evelyn Fischer, schaute betroffen in die Kamera, um fortzuführ­en: Ich kann mir das nicht vorstellen. Was die Moderatori­n des Ard-magazins „ttt – titel, thesen, temperamen­te“da im Gespräch mit dem Philosophe­n Richard David Precht anzweifelt, war nicht mehr und nicht weniger als die Zukunft der Thüringer Bratwurst. In der Sondersend­ung zur Frankfurte­r Buchmesse gab es eine Nachlese auf einige Neuerschei­nugen, darunter auf Prechts Plädoyer für mehr Tierschutz. „Tiere denken“heißt das Buch. Im Fernsehen sagte er dann zu Evelyn Fischer aus Weimar: Die Thüringer Bratwurst werde es in 20 Jahren nicht mehr geben. Diese Vision liegt einem am Sonntagabe­nd schwer im Magen. Precht fächerte indes seine Gedankenwe­lt auf. Statt Fleisch werde es Zellkultur­en geben, die man dann in verschiede­nen Formen verspeisen könne. Die Hersteller, die jetzt noch Bratwürste aus Fleisch produziere­n, werden vermutlich in 30 Jahren Bratwürste aus Zellkultur­en verkaufen. Ob sie das im Bratwurstm­useum in Holzhausen schon wissen? Ganz andere Visionen konnte man als Zuschauer am Ende der „Tagestheme­n“wahrnehmen, die vor „ttt“ausgestrah­lt werden. In ihrer Abmoderati­on verwies Caren Miosga auf den Wochenstar­t mit einem neuen Kollegen. Ingo Zamperoni soll wieder die „Tagestheme­n“moderieren. Während die Fanfare zum Abschied erklang, sah man in der Kulisse Ingo Zamperoni durch die Kulisse trollen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany