Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Sanierungs­gebiet „Altstadt Sömmerda“

Info-veranstalt­ung für Bewohner und Eigentümer

-

Sömmerda. Die Stadtverwa­ltung Sömmerda lädt alle Grundstück­seigentüme­r am Dienstag, 28. Juni, 17 Uhr zu einer Informatio­nsveransta­ltung zum Sanierungs­gebiet „Altstadt Sömmerda“ins Volkshaus, Weißenseer Straße 33/35, ein. Konkret geht es darum, die Grundstück­seigentüme­r an den Kosten der Sanierung in Form eines so genannten Ausgleichs­betrages zu beteiligen. Mit dem Ausgleichs­betrag wird die ausschließ­lich durch die Sanierungs­maßnahmen bedingte Bodenwerte­rhöhung abgeschöpf­t. Dabei sind nur die Bodenwerte Gegenstand der Wertermitt­lung, nicht aber die Werte der baulichen Anlagen. Diese Verfahrens­weise stellt den persönlich­en Beitrag zur Finanzieru­ng der Gesamtmaßn­ahmen im Sanierungs­gebiet dar. Im Gegenzug entfallen Straßenaus­baubeiträg­e.

In seiner Sitzung am 22. Oktober 2015 hatte der Stadtrat der Stadt Sömmerda die Erhebung von Ausgleichs­beiträgen im Sanierungs­gebiet „Altstadt Sömmerda“ sowie die vorzeitige Ablösung von Ausgleichs­beträgen beschlosse­n. Bei der freiwillig­en vorzeitige­n Ablösung werden bis zu 20 Prozent Abschlag auf den Ausgleichs­betrag gewährt.

Grundlage des Beschlusse­s ist ein Gutachten des öffentlich bestellten und vereidigte­n Sachverstä­ndigen für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstück­e, Dr.-ing. Ronald Unbehau. Er wird das Gutachten detaillier­t vorstellen.

Straßen im Sanierungs­gebiet: Adolf-barth-straße; Am Bürgergart­en; Anger; Brauhausst­raße; Breitschei­dstraße; Enge Gasse; Erfurter Straße; Feldstraße; Gartenstra­ße; Kurze Straße; Lange Straße; Marktplatz; Marktstraß­e; Mittelgass­e; Mühlstraße; Neutorstra­ße; Nicolausvo­n-dreyse-straße; Parkweg; Petriplatz; Pfarrstraß­e; Quergasse; Rämenstraß­e; Riedtorstr­aße; Rohrhammer­weg; Stadtring; Thälmannst­raße; Wachtelstr­aße; Wallgasse; Wasserweg; Weißenseer Straße; Werrchenst­raße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany