Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Mit dem Bett auf Rädern zu Gast in Neustadt

Noch ist es auf dem Campingpla­tz am Waldbad recht ruhig. Der Ansturm der holländisc­hen Touristen steht noch bevor

- Hans-peter Blum

Noch ist es eher ruhig auf dem Campingpla­tz am Waldbad in Neustadt. „Derzeit ist etwa der halbe Platz voll. Man merkt schon, dass die Ferien erst langsam losgehen“, sagt Platzbetre­iber René Bendert. Er wartet noch auf den Ansturm der Holländer. Dort haben die Ferien noch nicht begonnen. Bislang seien vorwiegend Rentner und Dauercampe­r die Gäste.

„An den Wochenende­n sind aber unsere 120 Stellplätz­e voll belegt, vor allem mit Kurzcamper­n aus dem Harz, Braunschwe­ig und dem Gebiet Halle/leipzig“, hat Bendert beobachtet. Gerade die Camper aus dem Harz seien erstaunt, wie schön es im Südharz ist, und „dass die Bäume bei uns noch grün sind“, wie er süffisant anmerkt. Er richtet seinen Dank an das hiesige Forstamt, das vor einigen Jahren im Südharz auf den Mischwald und nicht auf die Monokultur der Nadelhölze­r gesetzt hatte.

Generell sei die große Welle der Camper, die nach Corona für volle Plätze im ganzen Land gesorgt hatte, wieder abgeebbt. „Das hat sich jetzt wieder normalisie­rt, so dass wir unsere ursprüngli­chen Pläne zur Erweiterun­g der Stellplätz­e wieder in der Schublade verstaut haben“, sagt Bendert.

Das Publikum sei gemischt. „Wir sind vor allem für Familien mit Kindern sehr attraktiv“, so der Neustädter mit Blick auf das benachbart­e Waldbad. Aber auch der durchreise­nde Tourist aus Skandinavi­en mache gern auf seiner Tour in den Süden in Neustadt Station. Die durchschni­ttliche Verweildau­er betrage drei bis vier Tage, dann werde weitergezo­gen. Urlaubsplä­tze würden für zwei bis drei Wochen gebucht.

Aber auch etwa 40 Dauercampe­r sind hier ständig vor Ort. Zum Beispiel Karin Hartmann und Gerd Holze aus Rottlebero­de. „Wir sind den ganzen Sommer über in Neustadt, uns gefällt es hier prima“, sagt Holze. Der Mann aus Sachsen-anhalt und seine Lebensgefä­hrtin „verschöner­n sich im Südharz ihr Rentnerdas­ein“, wie sie verschmitz­t betonen. Der Platz sei toll wegen des Waldbades, der Ruhe und der guten Luft. „Wir gehen viel wandern

oder machen Touren mit dem Rad“, fügt Hartmann hinzu. „Hier trifft sich doch die Welt“, sagt Holze und verweist auf die vielen netten Nachbarn aus aller Herren Länder.

Wie zum Beispiel Napoleon „Nap“Goldenaar und seine Frau Lia aus dem holländisc­hen Groningen, die mit ihrem Mini-campingwag­en, dem „Bett auf Rädern“, vor fünf Tagen am Waldbad eingetroff­en sind. „Wir fahren immer aufs Geratewohl los und bleiben dort, wo es uns gut gefällt“, sagt Nap. Sie wollen

noch eine Woche im Südharz bleiben und hoffen, dass das Wetter gut bleibt. Früher waren die beiden mit einem Zelt unterwegs, „aber mit einem Camper ist es schon besser und etwas anderes“, so der freundlich­e Holländer.

René Bendert erinnert sich an weitere interessan­te Gäste aus dem Ausland. „Ein Professor aus dem schottisch­en Edinburgh war kürzlich drei Wochen unser Gast. Er ist Insektenfo­rscher und hat Tagestoure­n gemacht, um darüber einen Artikel

zu schreiben“, so der Neustädter. Die weiteste Anreise hatte ein Camper aus Richmond im amerikanis­chen Virginia, der mit Fahrrad und Zelt unterwegs war und sich besonders für die Kz-gedenkstät­te Mittelbau-dora interessie­rte.

Die derzeitige­n Baustellen der B 4 und innerorts in Osterode nerven den Platzbetre­iber. „Viele verstehen nicht, warum das gerade jetzt in der Ferienzeit sein muss“, sagt er. Einbußen habe er dadurch nicht, weil sich die meisten Gäste vor der Anreise über die Anfahrt informiere­n.

 ?? MARCO KNEISE (3) ?? Die niederländ­ischen Camper Napoleon und Lia Goldenaar sitzen vor ihrem „Bett auf Rädern“, einem Wohnwagen, auf dem Campingpla­tz am Waldbad in Neustadt.
MARCO KNEISE (3) Die niederländ­ischen Camper Napoleon und Lia Goldenaar sitzen vor ihrem „Bett auf Rädern“, einem Wohnwagen, auf dem Campingpla­tz am Waldbad in Neustadt.
 ?? ?? Dauercampe­r Gerd Holze mäht die Wiese auf seinem Stellplatz auf dem Campingpla­tz am Waldbad in Neustadt.
Dauercampe­r Gerd Holze mäht die Wiese auf seinem Stellplatz auf dem Campingpla­tz am Waldbad in Neustadt.
 ?? ?? „Promillewe­g“steht auf diesem Schild auf dem Campingpla­tz
„Promillewe­g“steht auf diesem Schild auf dem Campingpla­tz

Newspapers in German

Newspapers from Germany