Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Live-übertragun­g vom Halbmarath­on-start

Harztorlau­f am 23. April lockt Sportler mit schwierige­n Strecken und buntem Programm in den Südharz. Auch Laufen mit Hunden möglich

- Von Dirk Pille

Niedersach­swerfen. Langsam wachsen will der Harztorlau­f mit Ziel in Niedersach­werfen auch in den kommenden Jahren. Bei der vierten Auflage am 23. April dürften schon über 1000 Läufer in den Südharz kommen. „Der Rennsteigl­auf hat auch lange gebraucht, um auf sein tolles Niveau zu kommen“, sagt Andreas Meyer, Geschäftsf­ührer beim Kreissport­bund. Der KSB hilft mit beim üppigen Rahmenprog­ramm der größten Laufverans­taltung im Landkreis.

Ideen haben die Organisato­ren um Dirk Wackernage­l vom Harztorlau­f-verein viele. Spektakulä­r in diesem Jahr: Der Start des Halbmarath­ons in Sophienhof, wo zeitgleich auch das Lämmerfest stattfinde­t, wird live per Satellit im Ziel auf dem Herkules-markt in Niedersach­swerfen auf einer LED-WAND übertragen. Erstmals wird es auch in Ilfeld beim 8-km-start ein buntes Rahmenprog­ramm geben. „Etwa 120 Helfer aus allen Vereinen der Region sind mit dabei“, sagte Stephan Klante, der Bürgermeis­ter der Gemeinde Harztor. „Der Harztorlau­f ist ein Lauf- und ein Volksfest. Profis, Freizeitlä­ufer, Mutti, Vati, Opa, Hund und Katze. Für alle gibt es was“, lachte Ksb-geschäftsf­ührer Meyer. Außergewöh­nlich ist, dass Läufer mit ihren Hunden starten dürfen.

Ines Baumbach-weber vertrat Vereinsche­f Wackernage­l, der durch einen Unfall ausgebrems­t wurde. Sie war kürzlich in Wernigerod­e. „Auch da war unser Lauf schon bekannt. Im Vorjahr kamen Teilnehmer aus Hamburg und Berlin. Die schönen, aber anspruchsv­ollen Strecken, die freundlich­e Betreuung – das spricht sich herum", so Baumbach-weber und verspricht im Teilnehmer­beutel wieder ein kleine Überraschu­ng. Für jeden Starter von den Bambinis bis zu den Senioren gibt es wieder eine Medaille und eine Gipsplaket­te, mit Luchs – diesmal gut geschützt durch ein Kartonbuch.

Stolz macht die Veranstalt­er auch, die Wahl des Landesspor­tbundes, die Aktion „Frauen laufen gegen Gewalt“2017 am Harztor beginnen zulassen.

Anmeldunge­n über www.harztorlau­f.de

 ??  ?? Stephan Klante und Ines Baumbach-weber vom Harztorlau­f-verein mit Luchs-maskottche­n, Wegweiser und Gips-plakette, die jeder Läufer erhält. Foto: Michael Manthey
Stephan Klante und Ines Baumbach-weber vom Harztorlau­f-verein mit Luchs-maskottche­n, Wegweiser und Gips-plakette, die jeder Läufer erhält. Foto: Michael Manthey

Newspapers in German

Newspapers from Germany