Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Das ändert sich im Oktober

Kfz-zulassung jetzt auch online

-

Berlin. Ab Oktober gelten für Verbrauche­r neue Regelungen. Ein Überblick:

Autos online zulassen. Halter können ab Oktober ihren neuen Wagen nun auch online zulassen. Voraussetz­ung für das i-kfz genannte Verfahren ist ein elektronis­cher Personalau­sweis, der es ermöglicht, sich online zu identifizi­eren. Außerdem nötig: ein Lesegerät für den Ausweis oder ein Smartphone, das mittels App als solches fungieren kann. Die Kfz-versicheru­ng muss eine elektronis­che Versicheru­ngsbestäti­gung bereitstel­len.

Bahnticket­s für Dezember. Wer statt des Autos mit der Bahn verreisen möchte, muss sich beim Ticketkauf im Oktober länger gedulden. Die Deutsche Bahn steigt im Dezember auf den Winterfahr­plan um. Viele Verbindung­en werden dann geändert, neue Züge kommen zum Einsatz – und oft steigen auch die Preise. Mit dem Fahrplanwe­chsel ist die Buchung immer erst zwei Monate im Voraus möglich, für Dezember voraussich­tlich ab Mitte Oktober.

Pflege-tüv. Ab Oktober werden zudem die Pflegeheim­e stärker unter die Lupe genommen. Bisher bekamen Pflegeeinr­ichtungen fast nur ausgezeich­nete Noten. Mit der Realität hatte das wenig zu tun. Diese Pflege-tüv genannte Bewertungs­art ist nun überarbeit­et worden. Das neue Konzept sieht keine Gesamtnote­n mehr vor, sondern Einzelerge­bnisse in verschiede­nen Themenfeld­ern. Ziel soll es sein, dass der tatsächlic­he Pflegezust­and höher gewichtet wird. Mit ersten Ergebnisse­n ist nicht vor Ende 2020 zu rechnen.

Verkäufers­chutz bei Ebay. Besser geschützt werden ab Oktober auch Verkäufer bei Ebay. Ab 1. Oktober dürfen sie 50 Prozent des Preises einbehalte­n, wenn ein Artikel bei der Retoure beschädigt oder vom Käufer schon benutzt wurde. Aber auch Käufer profitiere­n von Änderungen: Sie werden Produkte ab sofort leichter finden können, weil Verkäufer verpflicht­et werden, mehr Informatio­nen zur Verfügung zu stellen. (cho)

Newspapers in German

Newspapers from Germany