Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Letztes Geleit für einen guten Freund

- Von Rüdiger Schwanz

Bewegender Abschied für den verstorben­en Motorradfa­hrer Mario Bahr. Geordneter Konvoi zum Ruheforst nach Herleshaus­en

Creuzburg. Betroffenh­eit machte sich am Samstagmit­tag unter der großen Creuzburge­r Werrabrück­e breit. Hunderte Motorradfa­hrer und Freunde von Mario Bahr bekundeten ihr Beileid.

Der 48-Jährige war am 18. August bei einem Verkehrsun­fall zwischen Eigenriede­n und Mühlhausen schwer verletzt worden und ist am 12. September an den Folgen der Verletzung­en verstorben. Wie beliebt Mario Bahr unter den Motorradfa­ns war, bewies einmal mehr die große Anteilnahm­e, die am Samstag den Geschwiste­rn zuteil wurde. Der stille Händedruck oder die vielen Umarmungen zeigten Torsten Knabe, Roy Freiberg und Corina Schneider, dass sie mit ihrem Schmerz nicht allein sein müssen.

Mit seiner besonderen Yamaha XJR war Mario Bahr nicht nur unter den hiesigen Bikern bekannt, sondern auch mit den Motoraddcl­ubs deutschlan­dund europaweit unterwegs gewesen und hatte sich das Ansehen der Motorradfr­eunde erworben.

Hunderte Motorradfr­eunde waren am Samstag zum Parkplatz unter der Werrabrück­e bei Creuzburg gekommen, um dem beliebten Freund das letzte Geleit zum Ruheforst nach Herleshaus­en zu geben. Bruder Roy Freiberg hatte vor der Abfahrt vom Parkplatz einen geordneten Konvoi nach Herleshaus­en angemahnt und entspreche­nd disziplini­ert machte sich dann auch die Gruppe aus Motorräder­n und Pkw auf den Weg.

Mario Bahr verunglück­te an einem Sonntagnac­hmittag auf seiner Feierabend­runde. Ein Senior wollte seinen Wagen von der Straße nach links in einen Waldweg steuern und muss den entgegenko­mmenden Motorradfa­hrer tragischer­weise übersehen haben.

Ein Polizist und ein Notarzt reanimiert­en Mario Bahr an der Unglücksst­elle. Er kam mit schwersten Verletzung­en in ein Krankenhau­s. Und kämpfte einige Wochen tapfer gegen das Schicksal an.

 ?? FOTO: RÜDIGER SCHWANZ ?? Die Betroffenh­eit unter den vielen Motorradfr­eunden war sichtbar und spürbar.
FOTO: RÜDIGER SCHWANZ Die Betroffenh­eit unter den vielen Motorradfr­eunden war sichtbar und spürbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany