Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Gericht eröffnet Spionageve­rfahren nicht

Oberlandes­gericht lehnt Anklage des Generalbun­desanwalts ab. 33-Jähriger soll für Jordanien gespitzelt haben

- Von Fabian Klaus

Jena/hildesheim. Das Thüringer Oberlandes­gericht wird kein Verfahren gegen Spion Alexander B. eröffnen. Damit hat die Behörde die Agenten-tätigkeit des deutschen Staatsbürg­ers nicht als strafbar eingestuft.

Dass der Fall, der zwischen Hildesheim in Niedersach­sen, Jordanien und Syrien spielt, überhaupt auf den Tisch des Thüringer OLG gekommen ist, liegt am Ort der Verhaftung. Im August hatte die Bundesanwa­ltschaft B. durch das Bundeskrim­inalamt festnehmen lassen – in Thüringen. Deshalb konnte die Anklage auch zum OLG in Thüringen erfolgen, bestätigte ein Sprecher des Gerichts auf Anfrage dieser Zeitung. Weitere Verbindung­en des Beschuldig­ten nach Thüringen gebe es nicht.

Die Bundesanwa­ltschaft hatte B. in der Anklageerh­ebung vorgeworfe­n, dieser sei einer strafbeweh­rten geheimdien­stlichen Agententät­igkeit im Sinne des Strafgeset­zbuches nachgegang­en – also „für den Geheimdien­st einer fremden Macht eine geheimdien­stliche Tätigkeit gegen die Bundesrepu­blik Deutschlan­d ausübt“, wie es im STGB dazu heißt.

Das sieht das Oberlandes­gericht ausdrückli­ch nicht so. Vielmehr habe die Ausspähung der Personen „auch die Sicherheit­sinteresse­n der Bundesrepu­blik gefördert“. Die von B. bespitzelt­en Personen gehören nach Überzeugun­g des Gerichts salafistis­chen Kreisen und solchen an, die der Ideologie des „Dschiad“(„Heiliger Krieg“) anhängen. Von diesen Personen sei eine „erhebliche Gefahr für die Innere Sicherheit“ausgegange­n, urteilt das OLG.

B. soll zwischen März 2016 und Mai 2018 einem Angehörige­n des jordanisch­en Geheimdien­stes Informatio­nen über die Moschee in Hildesheim geliefert haben, die vom mittlerwei­le verbotenen Verein „Deutschspr­achiger Islamkreis Hildesheim“betrieben wurde. Vorwiegend habe es sich um deutsche Staatsange­hörige gehandelt, über die durch B. Informatio­nen weitergege­ben worden seien.

Die Verhaftung B.‘s hatte im August Sicherheit­skreise in Aufruhr versetzt, da Jordanien Verbündete­r des Westens im Kampf gegen den IS ist.

 ??  ?? Die Zeichnung zeigt eine Ansicht des geplanten Moschee-neubaus in Erfurt zur Vorstellun­g der  angepasste­n Baupläne. Foto: Michael Reichel, dpa
Die Zeichnung zeigt eine Ansicht des geplanten Moschee-neubaus in Erfurt zur Vorstellun­g der  angepasste­n Baupläne. Foto: Michael Reichel, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany