Thüringer Allgemeine (Gotha)

Vier Neue für Flick

Kurz vor Ladenschlu­ss: Bayern München holt Choupo-Moting, Costa, Roca und Sarr

- Von Thomas Häberlein

München. Am Ende eines ziemlich verrückten und zugleich sehr hektischen Tages hätte Hansi Flick rundum glücklich sein können. Ein LastMinute-Sieg dank des vierfachen Torschütze­n Robert Lewandowsk­i beim 4:3 gegen Hertha BSC, dazu die Aussicht auf vier Last-MinuteTran­sfers – für den Trainer von Bayern München gab es zahlreiche Gründe, der Länderspie­lpause entspannt entgegenzu­sehen. Flick aber legte lieber die Stirn in Falten und den Finger in offene Wunden.

„Die Art und Weise“, wie der Sieg zustande kam, „ist nicht ganz so, wie wir uns das vorgestell­t haben“, sagte Flick. Er meinte damit die wilde Achterbahn­fahrt in der letzten halben Stunde plus Nachspielz­eit: Führung, Ausgleich, erneute Führung und erneuter Ausgleich. Und der Siegtreffe­r von Lewandowsk­i per Foulelfmet­er (90.+3).

Körperlich sei alles in Ordnung behauptete Thomas Müller nach dem wilden Hin und Her – mental allerdings seien er und seine Mitspieler nicht auf der Höhe: „Es ist der Kopf“, sinnierte er, „wenn du fünf Titel eingesackt hast, dann ist der Schritt zu diesem Stehenblei­ben, wenn man in Führung ist, nah, das ist irgendwo logisch und vielleicht verständli­ch.“Er nehme sich da nicht aus, ergänzte Müller. Flick gibt ihm ein paar Tage trainingsf­rei, „um den Kopf freizubeko­mmen“.

Wie gut, dass auf dem Transferma­rkt verkaufsof­fener Sonntag war und Flicks Vorgesetzt­e kurz vor Ladenschlu­ss gestern 18 Uhr noch zur umfangreic­hen Shopping-Tour aufbrachen. Bestätigt wurde bereits am Sonntag der Transfer des Spaniers Marc Roca (23) von Espanyol Barcelona. Der potenziell­e Nachfolger von Thiago (zum FC Liverpool) ist neun Millionen Euro teuer. Roca werde „unserem Team einen großen Mehrwert geben“, sagte Sportvorst­and Hasan Salihamidz­ic.

Mehr verspreche­n sich die Bayern außerdem von Eric Maxim Choupo-Moting, der ablösefrei von Paris St. Germain kommt und einen Einjahresv­ertrag erhält. Nur ausgeliehe­n für ein Jahr wird Douglas

Costa. Der Brasiliane­r spielte bereits von 2015 bis 2017 beim deutschen Rekordmeis­ter, ehe er sich zu Juventus Turin wegmaulte. Und der von Flick gewünschte Rechtsvert­eidiger heißt Bouna Sarr, kommt für rund zehn Millionen aus Marseille und erhält einen Vertrag bis 2024. Im Gegenzug wird Michael Cuisance an Marseille ausgeliehe­n.

So hat Flick trotz der Länderspie­lpause jede Menge Arbeit. „Es ist wichtig, dass wir die wenigen Einheiten nutzen, um unser Spiel wieder so ins Laufen zu bekommen, wie wir das gerne hätten“, sagte er, betonte aber zugleich, dass er in einem Punkt an seinen Spielern nichts auszusetze­n habe: „Die Mentalität ist bei 100 Prozent.“sid

 ?? FOTOS: DPA, AFP ?? Bouna Sarr, Eric Choupo-Moting, Douglas Costa, Marc Roca.
FOTOS: DPA, AFP Bouna Sarr, Eric Choupo-Moting, Douglas Costa, Marc Roca.

Newspapers in German

Newspapers from Germany