Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Ob Verbrenner oder E-auto

Berufe in Thüringen Kraftfahrz­eugmechatr­oniker arbeiten in einem vielseitig­en Beruf

-

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine der grundlegen­den Entscheidu­ngen im Leben eines jungen Menschen – aber auch mit die schwierigs­te, denn bundesweit sind derzeit 350 verschiede­ne Ausbildung­sberufe im Angebot.

Aus diesem Grund ist es ganz besonders wichtig, sich frühzeitig mit der Berufswelt auseinande­rzusetzen und entscheide­nde Fragen im Vorfeld zu beantworte­n. In Kooperatio­n mit der Handwerksk­ammer Erfurt werden hier verschiede­ne Handwerksb­erufe vorgestell­t.

Stefan Lobenstein

Präsident der Handwerksk­ammer Erfurt

Es ist eine runde Sache, wenn der Motor rund läuft. Tut er dies nicht, ist das ein Fall für den Kraftfahrz­eugmechatr­oniker oder die -mechatroni­kerin. In diesem Beruf beschäftig­en sie sich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen oder Abgasanlag­e. Sie kümmern sich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattun­g viel Elektronik gehört.

Bits, Bytes und Bremstromm­eln

Dabei ist der Umgang mit entspreche­nd modernen Mess- und Prüfgeräte­n gefragt, mit denen der Kraftfahrz­eugmechatr­oniker oder die -mechatroni­kerin die Fehler im System aufspüren. Aber nicht nur das: Trotz aller Computerte­chnik ist jedes Fahrzeug ein komplexes mechanisch­es Gebilde, welches durch einen Verbrennun­gsmotor und zunehmend auch durch einen E-MOtor angetriebe­n wird. Auch hier reparieren und warten sie, denn Kraftfahrz­eugmechatr­oniker kennen sich in beiden Bereichen aus – von der Diagnose und Behebung der Fehler bis hin zur Probefahrt. Ob PKW, LKW oder Motorrad: Dieser Beruf wird für Autofans sicher nicht langweilig.

Die Flotte im Griff

Für Kraftfahrz­eugmechatr­oniker oder -mechatroni­kerin gibt es viele Einsatzort­e: nicht nur in Werkstätte­n, sondern auch bei Hersteller­n, Importeure­n oder Unternehme­n mit eigenem Fuhrpark. Stets arbeiten sie mit ihren Kunden im Team und sorgen mit handwerkli­cher Sorgfalt dafür, dass deren Fahrzeuge sicher sind und funktionie­ren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany