Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Olaf Heinzel verteidigt seinen Titel

- Von Holger Wiemers

Die offene Stadtmeist­erschaft im Blitzschac­h und der wieder ins Leben gerufene Stadtbezir­kswettkamp­f erfreuten sich großer Resonanz

Erfurt. Die offene Stadtmeist­erschaft im Blitzschac­h und eine Neuauflage des traditione­llen Stadtbezir­kswettkamp­fs fanden am vergangene­n Samstag im Rahmen des „Erfurter Schachtags 2016“statt. Vom Vormittag bis in die Abendstund­en stand inmitten des Magdeburge­r-Allee-Festes das Spiel auf den 64 Feldern im Vordergrun­d. Groß und Klein konnten ihre Schachkenn­tnisse an der Kombi-Ecke und beim Großfeldsc­hach erproben und bei den Turnieren mitwirken.

Bei der Stadtmeist­erschaft im Blitzschac­h (fünf Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie) verteidigt­e IM Olaf Heinzel (Erfurter SK) seinen Titel vor Holger Wiemers, Robin Jacobi (beide Empor Erfurt) und Uli Zeuner (Medizin Erfurt), insgesamt gab es hier 15 Teilnehmer.

Am Stadtbezir­kswettkamp­f beteiligte­n sich sechs Viererteam­s mit Spielern aus verschiede­nen Erfurter Stadtteile­n sowie Gastspiele­rn aus auswärtige­n Vereinen. Gesamtsieg­er des Turniers wurde das Team „Auswärts 1“mit Heinzel, Helmut Schmuck (SV Empor), Karsten Schulz und Carsten Dittrich (beide SF Schwerin). Der zweite Platz ging an „Erfurt-Süd“mit Moritz Weishäutel, Cliff Walther (beide SV Empor), IM Christian Troyke (ESK) und Bernward Waldhelm (SC Turm). Dritter Wurde „Auswärts 3“mit IGM Peter Enders, IM Heiko Machelett (beide ESK), Annegret Mucha (TSG Apolda) und Schachfreu­nd Schröter. Die Organisato­ren Hartmut Seele, Gerald Kohl, Wolfgang Renner und Detlef Heublein vom ausrichten­den SFA Erfurt zeigten sich sehr erfreut über die große Resonanz des Schachtage­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany