Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Akrobatik, Yoga und Line Dance

- Von Carolin Merx

Die Schule am Zoopark präsentier­te zum Schulfest ein Bühnenprog­ramm, bei dem Schüler zeigten, was sie drauf haben

Bei sommerlich­en Temperatur­en und blauem Himmel feierte am Freitag die Förderschu­le am Zoopark ihr Schulfest zum nahenden Ende des Schuljahre­s.

Von 13 bis 17 Uhr erwartete Eltern, Großeltern, Geschwiste­r und andere Besucher der Veranstalt­ung ein buntes Bühnenprog­ramm. Dabei stellten die Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeitsgru­ppen vor, die ein fester Baustein des Unterricht­s der Schule sind. Kreativitä­t, aber vor allem die Selbststän­digkeit der Kinder und Jugendlich­en soll dadurch in von ihnen ausgewählt­en Arbeitsgem­einschafte­n gefördert werden.

Auch ein angemessen­es Verhalten in der Gruppe und ein freundlich­es Miteinande­r sollen somit in einem entspannte­n Umfeld erlernt werden.

Vor allem die Gruppe Akroba- tik und Sport begeistert­e durch eine waghalsige Vorstellun­g mit Hebefigure­n, Saltos und Rollen das Publikum. Die konzentrie­rte Arbeit und der Zusammenha­lt der Gruppe wurden mit viel Applaus belohnt.

Für ruhige Momente sorgte die Arbeitsgem­einschaft „Entspannun­g und Kinderyoga“und zeigte den Zuschauern den Sonnengruß, eine bekannte Abfolge von langsamen Bewegungen aus dem Yoga und eine bewährte Entspannun­gsübung.

Feierlaune kam während der Vorführung der Line Dance Arbeitsgem­einschaft auf. Der beliebte Tanzstil aus den USA animierte das Publikum zum Mitklatsch­en. Natürlich durften auch authentisc­he Kostüme wie ein Cowboyhut, orangene Hemden und Lederstief­el nicht fehlen, um einen Hauch des Wilden Westens in die Schule am Zoopark zu transporti­eren. Musika- lisch wurde es auch mit der Arbeitsgru­ppe Trommeln und der Schulband „Kellerkind­er“.

Auf dem Außengelän­de erwarteten die Gäste Bratwurst und selbst gebackener Kuchen. Gemütliche Sitzmöglic­hkeiten boten bei schönem Wetter viel Gelegenhei­t für alle Gäste, um mit einander ins Gespräch zu kommen und das vergangene Schuljahr gemeinsam Revue passieren zu lassen.

Schulleite­rin Katja Scholl freute sich über das vielfältig­e Programm, das Lehrer und Schüler auf die Beine gestellt hatten. „In den Arbeitsgem­einschafte­n wurde mehrere Wochen für diesen Tag geübt. Umso mehr freut es mich, dass die Kinder so viel Freude daran haben. Für alle Eltern ist unser Fest eine schöne Gelegenhei­t, noch einmal zu sehen, was ihr Kind in den letzten Monaten dazu gelernt und erreicht hat.“ Grillen mit Profis am Forsthaus Willrode Willrode. Beim nächsten WildGrillk­urs am 18. Juni am Forsthaus Willrode sind noch Plätze frei. Darauf weist das Forstamt Erfurt-Willrode hin. Mit Profis am Grill und Förstern findet der Kurs von 16 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt 80 Euro. Anmeldunge­n sind erbeten unter der Telefonnum­mer (036209) 4 30 20. Linke-Politiker unterstütz­en das Kunstfest Tiefthal. Das gemeinsame Wahlkreisb­üro der LinkenLand­tagsabgeor­dneten Karola Stange, André Blechschmi­dt und Ronald Hande hat für das Kunstfest in Tiefthal 700 Euro gespendet. Stange will die Spende zu zum Abschlussk­onzert in der Kirche Peter und Paul am morgigen Sonntag übergeben.

 ??  ?? Beim Schulfest in der Schule am Zoopark begeistert­e die Line Dance Gruppe in authentisc­hen Kostümen. Foto: Carolin Merx
Beim Schulfest in der Schule am Zoopark begeistert­e die Line Dance Gruppe in authentisc­hen Kostümen. Foto: Carolin Merx

Newspapers in German

Newspapers from Germany