Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Acht „80er“verbindet die Schulzeit in der Mädchenkla­sse

Frühere Schülerinn­en kennen einander von der Neubauer-schule und dem Lernen bis in das Jahr 1952. Eisenacher Treffen im kleinen Kreis

- Von Jensen Zlotowicz

Eisenach. Die Frauen, die sich gestern zum gemeinsame­n Essen trafen, kennen sich seit Jahrzehnte­n, schon seit der Nachkriegs­zeit. Die Einschulun­g hatten sie getrennt oder wegen der Kriegswirr­en gar nicht. Gemeinsam verließen die Frauen 1952 aber die Klasse 8b der von „Hans Schemm“in „Theo Neubauer“umbenannte­n Schule, das heutige Elisabeth-gymnasium.

In diesem Jahr wurden oder werden die meisten der ehemaligen Schülerinn­en der 1952er 8b, eine reine Mädchenkla­sse, 80 Jahre alt. Dieses Wiegenfest feierte auch Regina Levknecht am Donnerstag, weshalb sie, noch zu sehr geschafft, beim kleinen Klassentre­ffen fehlte. Die acht Frauen hatten anlässlich der erreichten „80er Marke“auch die ehemaligen Mitschüler­innen nach Eisenach eingeladen, die heute weit ab ihrer alten Heimat leben. Doch keine von ihnen, bis auf eine Mitschüler­in aus Kassel, kam, bedauerten die Eisenacher­innen. Das hatte beim Treffen zur „Goldenen Konfirmati­on“2002 und zur „Diamantene­n“2012 noch anders ausgesehen.

Die acht „80er“hatten dennoch ein vergnüglic­hes Wiedersehe­n. Eingeschul­t waren sie 1944 fast durchweg in anderen Schulen Eisenachs worden. Die Schemm-schule diente da noch als Lazarett, nach Kriegsende aber wieder als Schule. Auch aus der bei einem Luftangrif­f zerstörten Jakobschul­e wechselten ab 1945/46 dorthin Kinder, berichten die Zeitzeugin­nen. Die Klasse wuchs. Erinnerung­en werden bei solchen Treffen immer wach und ausgetausc­ht, etwa an den damaligen Schulleite­r Walter März. Noch prägender für die Mädchen damals war der junge Neulehrer Hans Golombek – ein Kandidat für den Titel schönster Lehrer in Eisenach.

Die Seniorinne­n erinnern sich heute lächelnd an den Lehrer mit seinem grünen Ledermante­l und den Schuhen mit Kreppsohle. Sowas gab es damals nur im „bösen Westen“. Für den Junglehrer, der auch das Fach „Gegenwarts­kunde“(später „Staatsbürg­erkunde“) unterricht­ete, sei Westklamot­te und Klassenkam­pf kein Widerspruc­h gewesen.

 ??  ?? Die acht Seniorinne­n und ehemaligen Mitschüler­innen stehen nach dem gemeinsame­n Essen vor einem Restaurant in Eisenach und plaudern. Foto: Jensen Zlotowicz
Die acht Seniorinne­n und ehemaligen Mitschüler­innen stehen nach dem gemeinsame­n Essen vor einem Restaurant in Eisenach und plaudern. Foto: Jensen Zlotowicz

Newspapers in German

Newspapers from Germany