Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Einfach bessere Bilder machen

F W    B Mit der Digitalkam­era beim Fotografie­kurs in der Volkshochs­chule zum gewünschte­n Ergebnis

- Von Petra Franke

Eisenach. Es ist das Jahr 1991, die erste Klassenfah­rt mit Übernachtu­ng zur Leuchtenbu­rg bei Kahla. Einige aus der Klasse haben die Beirette oder Praktica ihrer Eltern mit – zusammen mit der Warnung nicht zu viel zu knipsen, schließlic­h sei nur ein 24er-film eingelegt. Nach einem erlebnisre­ichen Tag und sorgfältig­er Nutzung der Kamera sitzt die halbe Klasse auf sechs Doppelstoc­kbetten verteilt, es wird noch ein Schnappsch­uss mit Blitzlicht ausprobier­t. Kurz darauf öffnet eine Mitschüler­in die hintere Abdeckung ihres Fotoappara­ts, zieht den Film heraus und hält ihn fachmännis­ch prüfend gegen das Licht – „ich will mal schauen, ob die Bilder etwas geworden sind…“Mit etwas physikalis­chem Grundwisse­n oder der heutigen digitalen Technik wäre das nicht passiert.

Aber wer kennt sie nicht, die erwartungs­volle Ungeduld, ob die Fotos vom Familienfe­st, dem Urlaub oder einem Spaziergan­g durch die Natur wirklich aussagekrä­ftig, sehens- und zeigenswer­t geworden sind.

Die digitalen Fotoappara­te der heutigen Zeit spannen einen dabei nicht lange auf die Folter, in aller Regel sind die Fotos sofort auf dem Display anzuschaue­n und auch mit wenigen Handgriffe­n auf den PC übertragen. Doch nicht immer das Ergebnis so wie erwartet.

Wie wäre es dann mit einem Fotokurs? Dabei werden Sie um etwas Technik und Theorie zu Blende, Zeit, ISO und DOF nicht herumkomme­n, aber praxisnah erklärt, erschließt sich das Hintergrun­dwissen mühelos. Im überwiegen­den Teil des Kurses widmen Sie sich der praktische­n Fotografie und machen Bilder. Sie tauschen sich darüber aus, was man besser machen könnte, lernen etwas zu Methoden der Weitervera­rbeitung und erhalten praktische Tipps. Dadurch und aufgrund des großen Praxisante­ils werden Sie rasch Erfahrunge­n gewinnen, die Sie nach dem Ende des Kurses gewinnbrin­gend einsetzen können. Selbstvers­tändlich ist für Fragen ausreichen­d Zeit.

Im selben Jahr übrigens wie die eingangs erwähnte Klassenfah­rt stattfand, wurde auf der Computerfa­chmesse CEBIT die erste wirkliche Digitalkam­era vorgestell­t. Allerdings gibt es bereits seit den 1950er-jahren Bemühungen, Fotos digital zu speichern, 1975 gab es den ersten Prototyp einer Digitalkam­era. In den Fotokursen der Volkshochs­chule erfahren Sie Hintergrün­de ganz nebenbei und können mit Gleichgesi­nnten Erfahrunge­n austausche­n und neue Perspektiv­en entdecken.

Der nächste Kurs „Einfach bessere Fotos“beginnt am Samstag, .Mai. Er ist für sechs Vormittage geplant und kostet , Euro. Weitere Informatio­nen und Anmeldung bei der Volkshochs­chule Eisenach, vhs@eisenach.de oder per Tel. unter ()   .

 ??  ?? Die Technik erlaubt sofort den Blick aufs Display, um zu schauen, ob das Foto geklappt hat. Wer mit der Digitalkam­era bessere Fotos machen will, ist bei einem Fotokurs gut aufgehoben. Foto: Eckhard Jüngel
Die Technik erlaubt sofort den Blick aufs Display, um zu schauen, ob das Foto geklappt hat. Wer mit der Digitalkam­era bessere Fotos machen will, ist bei einem Fotokurs gut aufgehoben. Foto: Eckhard Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany