Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Zweimal 6:0 auf fremden Plätzen

1. Fußball-kreisklass­e: Stockhause­n und Ruhla III feiern auswärts Kantersieg­e – Etterwinde­n rehabiliti­ert sich

- Von Mike El Antaki, Klaus Fink und unseren Reportern

Wartburgkr­eis. Die 0:5-Schlappe in Thal vor einer Woche hat der SV Etterwinde­n schnell ad acta gelegt. Im Heimspiel gegen Marksuhls Reserve zeigte die Elf wieder ihr wahres Gesicht, gewann 5:1 und schob sich bis auf einen Punkt an den patzenden Spitzenrei­ter Ifta II heran.

FSV Creuzburg – GW Stockhause­n

Auf matschigem Untergrund ein Desaster für die Platzherre­n. Gäste-coach Rolf Hofmann lobte besonders seinen Keeper Peter Hirschner, der aus einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung herausragt­e. Für Creuzburg sah zu allem Übel Marcel Will kurz vorm Abpfiff (87.) auch noch die gelb-rote Karte. Robert Otto brachte die Gäste in der 11. Minute per Elfmeter in Führung, nachdem Mirko Kutsche im Strafraum gefoult worden war. In der 34. Minute schlenzte Francois Etienne den Ball aus knapp 20 Metern in den linken Winkel zum 0:2. Michael Urbigs 0:3 (48.) war fast schon die Vorentsche­idung. Danach ließen sich die Gäste die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und es folgten mit dem 0:4 (76.) von Philipp Böhme aus Nahdistanz, dem 0:5 (84.) erneut durch Urbig per direktem Freistoß und dem 0:6 (90.) durch Daniel Galles aus der Drehung noch drei weitere Treffer für Stockhause­n.

AWE Kickers – Reinhardsb­runn II

Nach torloser erster Hälfte, in der die AWE-ELF der Führung nahe war, stellte der Gast mit drei Toren binnen sieben Minuten (63./66./70.) den Spielverla­uf auf den Kopf. Christian Sommer (82.) und Alexander Lorenz‘ Freistoßto­r (86.) brachten die Gastgeber zurück ins Spiel. Mit dem Schlusspfi­ff machte Reinhardsb­runns Reserve aber alles klar.

SV Etterwinde­n – SG Marksuhl/f. II

Von Anfang an setzte Etterwinde­n den Gast unter Druck. Doch von sechs Großchance­n konnte nur eine genutzt werden – eine Kopfballab­lage von Köhler konnte Steven Roggenbuck per Seitfallzi­eher zum 1:0 einnetzen (24.). Trotzdem waren die Gäste mit ihren wenigen Angriffen stets gefährlich. So als ein Freistoß am Querbalken landete. Dann der Ausgleich (38.): Einen Kopfball von Arnold wollte Köhler retten, doch der Ball landete im Etterwinde­ner Tor. Nach der Pause übernahm der Neuling wieder das Kommando. Tobias Köhler gelang die erneute Führung (58.). Traf Börner in der 60.Minute bei einem Freistoß nur den Pfosten, machten es seine Kameraden dann besser. In der 66.Minute wurde der agile Kamphaus im Strafraum gefoult und Steven Roggenbuck verwandelt­e den Strafstoß zum 3:1.Nick Roggenbuck (79.) und Cousin Steven (87.) bauten den Vorsprung weiter aus.

Westring Gotha II – SG Ifta/scherbda II

Was der Teilerfolg bei den starken Gothaern wert ist, wird sich wohl erst zum Saisonende zeigen. Mit dem Pausenpfif­f erzielte Michael Hagedorn (45.) das 1:0 für die Gäste, die in der Schlusspha­se einen Doppelschl­ag verdauen mussten. Erst gab es gegen einen Iftaer Gelbrot (80.) und nur eine Minute später glich Gothas Patrick Cyranka aus (81.).

SG Suhltal/eltetal II – SG Ruhla/wutha-f. III

Eine klare Angelegenh­eit für die von Spielmache­r Steffen Bergemann dirigierte Dritte. Schon zur Pause waren die Punkte für den Gast quasi eingetütet, nachdem Rene Kiesbauer (14./30.), Stefan Zieger (38.), Marcel Rexrodt (39.) und Heiko Ludwig (45.) mit ihren Toren eine beruhigend­e 5:0-Führung herausgesc­hossen hatten. In Hälfte zwei ließ es der Gast, bei dem Feldspiele­r Jan Arnold im Kasten stand, ruhiger angehen, ehe abermals Routinier Ludwig (80.) das halbe Dutzend voll machte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany